Startet Microsoft eigenen Musik-Download-Service?

Dienst soll 2004 starten

Laut einem Bericht des Wall Street Journal plant Microsoft, bereits ab 2004 dem erfolgreichen iTunes-Service von Apple Konkurrenz zu machen und einen eigenen Download-Service zu starten. Eine Sprecherin von Microsoft bestätigte dem Wall Street Journal gegenüber die seit längerem kursierenden Gerüchte über diesen neuen Musik-Dienst.

Artikel veröffentlicht am ,

Demnach soll das Angebot in die Website MSN integriert werden; zudem soll es wohl ein Plug-In für den Windows Media Player geben, um einzelne Songs im WMA-Format direkt aus der Medien-Software heraus zu kaufen.

Details zum genauen Starttermin und dem Preismodell gibt es derzeit nicht, allerdings befinde sich Microsoft im Moment in Gesprächen mit allen großen Plattenfirmen. Das Wall Street Journal mutmaßt zudem, dass es Microsoft den Konkurrenten Apple, Roxio und Co. vor allem mit einer aggressiven Preispolitik schwer machen könne - die Finanzreserven des Redmonder Unternehmens würden es ermöglichen, Songs zu einem deutlich günstigeren Preis als für 99 US-Cent anzubieten, wie es die meisten Konkurrenten derzeit tun.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


knock 12. Dez 2003

Nicht alle iTunes-User sind Mac-User.

Torsten 18. Nov 2003

Mich stört WMA eigentlich allein nicht so sehr. Mit 128kbit klingen die wie 160-192kbit...

Marc 17. Nov 2003

hihi solche Dateien würde ich noch nicht mal downloaden wenn sie umsonst, und meine MP3...

Gizzmo 17. Nov 2003

*lach* Der war gut :) Achja, Ich bin da eher skeptisch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /