Startet Microsoft eigenen Musik-Download-Service?
Dienst soll 2004 starten
Laut einem Bericht des Wall Street Journal plant Microsoft, bereits ab 2004 dem erfolgreichen iTunes-Service von Apple Konkurrenz zu machen und einen eigenen Download-Service zu starten. Eine Sprecherin von Microsoft bestätigte dem Wall Street Journal gegenüber die seit längerem kursierenden Gerüchte über diesen neuen Musik-Dienst.
Demnach soll das Angebot in die Website MSN integriert werden; zudem soll es wohl ein Plug-In für den Windows Media Player geben, um einzelne Songs im WMA-Format direkt aus der Medien-Software heraus zu kaufen.
Details zum genauen Starttermin und dem Preismodell gibt es derzeit nicht, allerdings befinde sich Microsoft im Moment in Gesprächen mit allen großen Plattenfirmen. Das Wall Street Journal mutmaßt zudem, dass es Microsoft den Konkurrenten Apple, Roxio und Co. vor allem mit einer aggressiven Preispolitik schwer machen könne - die Finanzreserven des Redmonder Unternehmens würden es ermöglichen, Songs zu einem deutlich günstigeren Preis als für 99 US-Cent anzubieten, wie es die meisten Konkurrenten derzeit tun.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht alle iTunes-User sind Mac-User.
Mich stört WMA eigentlich allein nicht so sehr. Mit 128kbit klingen die wie 160-192kbit...
hihi solche Dateien würde ich noch nicht mal downloaden wenn sie umsonst, und meine MP3...
*lach* Der war gut :) Achja, Ich bin da eher skeptisch...