CNET übernimmt MP3.com und krempelt Service komplett um
Sämtliche alten Inhalte werden gelöscht
CNET Networks, zu denen unter anderem die Websites News.com, ZDNet und Gamespot gehören, hat das Online-Musikportal MP3.com von Vivendi Universal übernommen. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt, allerdings gab CNET bereits bekannt, dass das Portal vollkommen überarbeitet werden soll.
Der bisherige Dienst soll nur noch kurze Zeit zur Verfügung stehen, dann werden alle Daten auf den Servern - größtenteils von Nachwuchskünstlern kostenlos zum Download angebotene MP3-Dateien - gelöscht. Auch alle Tonträger oder Demo-Bänder, die den bisherigen Betreibern vorliegen, sollen zerstört werden.
CNET plant nach eigenen Angaben, die Website MP3.com zu einem späteren, bisher nicht genannten Zeitpunkt mit komplett neuen Inhalten wieder online zu stellen. Man wolle dabei in den Markt für Online-Musik einsteigen, allerdings nicht bestehenden Download-Diensten wie iTunes oder dem neu gestarteten Napster Konkurrenz machen. Stattdessen soll MP3.com in eine "Informationsquelle für digitale Musik verwandelt werden" - was auch immer das im Detail jetzt heißen mag.
Vivendi Universal hatte MP3.com Mitte 2001 übernommen. Auf Grund stetig wachsender Verluste trennte man sich in den letzten Monaten allerdings nach und nach von allen Vermögensgegenständen im Bereich digitaler Musik - nach dem Verkauf von Pressplay und Emusic gehört nun also auch MP3.com nicht mehr zu Vivendi.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na wieder einer weniger .... da bleibt dann ja fast nur noch http://www.BeSonic.com make...