Iomega REV: Neues Wechselspeicher-Laufwerk angekündigt
35-GByte-Medien sollen 49,- US-Dollar kosten
Iomega will mit seinem neuen Iomega REV ein neues Wechselspeicher-System auf den Markt bringen. Das Iomega REV basiert dabei auf Iomegas RRD-Technologie, die auf Festplatten-ähnlichen Wechselmedien 35 GByte unterbringt. Es soll sowohl für Backups als auch für den Datenaustausch zum Einsatz kommen.
Laut Iomega handelt es sich bei den REV-Medien um das derzeit kleinste portable Speicherformat im Markt, das Platz für bis zu 35 GByte bietet. Damit will Iomega vor allem herkömmlichen Streamern Konkurrenz machen, sollen die Medien doch für rund 49,- US-Dollar, Laufwerke selbst für unter 400,- Euro zu haben sein.
Die auf Festplattentechnik basierenden RRD-Laufwerke sollen ohne Kompression Datentransferraten von bis zu 22 MByte pro Sekunde erreichen. Die rotierenden 2,5-Zoll-Scheiben liegen geschützt in den Modulen, so dass kein Schmutz die empfindlichen Speichermedien erreicht. Der Motor ist dabei in die RRD-Module integriert. Die Laufwerke sollen in einen halbhohen 3,5-Zoll-Laufwerksschacht passen und enthalten die Schreib- und Leseköpfe. Beim Einlegen der Medien sollen Filter sicherstellen, dass kein Schmutz in das System eindringt.
Das Iomega REV soll im März 2004 in einer externen Version für USB 2.0 und einer internen ATAPI-Schnittstelle auf den Markt kommen. Zudem sind für das zweite Halbjahr Iomega REV Autolader geplant, die mehrere Medien pro Laufwerk verarbeiten können und Schnittstellen wie FireWire, SCSI und SATA unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann jedem nur abraten: 1. Die mitgelieferte Software ist Schrott: - Unterstützt keine...
Unter www.nasdaq.com die neusten IOMEGA Zahlen runter hollen ! Die Firma hat zu viel GELD...
Kurz vor BLUE-LASER kommt IOMEGA mit einerm neuem Removable-HDD Konzept. ORB hat damit...
ich selber habe gleich 2 Zip-Laufwerke. (beide zip100) das eine von NEC, das andere von...