Neuer Athlon64/ Opteron-Chipsatz mit 1 GHz HyperTransport
SiS-Chipsatz SiS755FX auch für kommende 64-Bit-AMD-Prozessoren
Der taiwanesische Hersteller Silicon Integrated Systems, kurz SiS, hat einen weiteren Chipsatz für AMDs 64-Bit-Prozessorserien Athlon64 und Opteron angekündigt: Neu am SiS755FX ist vor allem die Unterstützung für künftige Athlon64-FX-Prozessoren mit CPU-Sockel 939 sowie ein erstmals auf 1 GHz gesteigerter HyperTransport-Takt.
Bisher nutzen Athlon64-FX-Prozessoren noch den Sockel 940 des Opteron, was sich bei den nächsten Modellen ändern soll. Beim "einfachen" Athlon64 wird noch der Sockel 754 genutzt. Alle drei Sockel sollen vom SiS755FX unterstützt werden. Die Zahl in der Bezeichnung des Prozessorsockels deutet auf die Anzahl der Pins der einzusetzenden Prozessoren hin.
Der vom SiS755FX gebotene schnellere HyperTransport soll bei 16-Bit-Anbindung von Prozessor und Chipsatz Datenraten von bis zu 8 GByte/s ermöglichen. Der 800-MHz-HyperTransport von Athlon64, Athlon64 FX und Opteron ermöglicht bei 16-Bit-Anbindung maximal 6,4 GByte/s. Entsprechend werden auch zumindest einige von AMDs kommenden 64-Bit-Prozessoren einen 1-GHz-HyperTransport unterstützen, seitens AMD gab es dazu aber noch keine Ankündigungen.
Der SiS755FX bietet ansonsten die üblichen Merkmale aktueller Chipsätze: Darunter AGP 8X und in Verbindung mit der neuen SiS South-Bridge SiS964 auch Serial ATA150, Parallel ATA, RAID (0/1/JBOD) USB 2.0, 5.1-Kanal-Raumklang, Ethernet und ein V.90-Modem. North- und South-Bridge werden per schneller "MuTIOL 1G"-Schnittstelle verbunden. SiS hat zudem seine bekannte "HyperStreaming"-Technik in den SiS755FX integriert, wodurch die Daten im Chipsatz entweder kontinuierlich oder in Paketen übertragen werden, was die Systemleistung besser ausreizen soll.
SiS hat seine neue Athlon64/Opteron-North-Bridge SiS755FX bereits fertig gestellt, ob die reguläre Auslieferung an Hersteller schon begonnen hat, wurde nicht verkündet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
max du laberst wieder einen schrott
Na also!!! Das nenn ich Innovation!! Nich so n schmarn was Intel ständig fabriziert...
Muss das sein? Nachdem zusaetzlich zur "South-Bridge"-Funktionalitaet nur noch eine HT...
Was ist daran neu?? Das Chipset wird doch nach wie vor über die gleiche physikalische...