Iomega: DVD-Brenner mit Videoaufnahmefunktion
USB 2.0 und eingebaute Video-Capture-Card
Iomega hat einen externen USB 2.0-DVD-Brenner mit Videoaufnahmefunktion vorgestellt. Das Gerät mit dem fantasievollen Namen Super DVD QuikTouch Video Burner ist eigentlich ein ganz normaler DVD-Dual-Brenner, der DVD+R-Scheiben mit vierfacher und DVD+RW-Medien mit 2,4facher Geschwindigkeit wiederbeschreibt. Zudem kann er noch DVD-RAM mit 3facher Geschwindigkeit beschreiben.
DVD-R wird vierfach und -RW mit 2facher Geschwindigkeit beschrieben. Als CD-Brenner ist das Gerät maximal 24fach schnell. CD-RW wird mit 16fach geschrieben. Schließt man an das Gerät eine analoge Videoquelle an und drückt den Aufnahmeknopf, wird das Videosignal digitalisiert und als DVD gebrannt. Außerdem sollen auch CDs mit Videos versehen werden; welche Formate unterstützt werden, wurde noch nicht mitgeteilt. Insgesamt kann man sechs verschiedene Komprimierungsstufen wählen.
Vollkommen autonom arbeitet das Gerät jedoch nicht - es muss immer noch an den PC angeschlossen werden, auf dem man mit der mitgelieferten Software Iomega DVD Wizard die Komprimierung und die Formate wählen kann. Wenn das Video zu Ende ist, hört die Digitalisierung automatisch auf. Dazu kommen noch die Video-Editiersoftware Sonic MyDVD, der Sonic Cineplayer, die MusicMatch Jukebox Musik Management Software, Adobe Photoshop Album SE und Iomega HotBurn Pro Software zum DVD- und CD-Erstellen sowie Iomegas Backup-Software.
Das Paket soll ab Anfang Dezember 2003 in den USA für 399,- US-Dollar erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als geändert habt ihr es ja, aber ich dachte eigentlich etwas höflicher seit ihr ?!
ja . jaaaahhhhh. toll. habe sowas schon seit einigen monaten im meinem schrank stehen...
wann klickt iomega sich selbst to death, wird langsam zeit!
juchhu erster :-) ne mal im ernst fehlt da nicht vielleicht ein wort ? : Iomega hat einen...