Iomega bringt USB-Festplatte mit Ethernet-Anschluss
Iomega Network Hard Drive unterstützt nur Windows XP und 2000
Iomega nimmt unter dem Namen "Iomega Network Hard Drive" eine USB-2.0-Festplatte mit Ethernet-Anschluss ins Programm. Das externe Gerät bietet eine Speicherkapazität von bis zu 250 GByte.
Über das integrierte Fast-Ethernet-Port für 10/100 Mbps kann direkt über das Netzwerk auf die Platte zugegriffen werden, ohne dass beispielsweise ein PC diese zunächst freigeben muss. So können mehrere PCs auf das NAS-Gerät (Network Attached Storage) direkt zugreifen. Allerdings bietet Iomega offiziell zunächst nur Unterstützung für Windows 2000 und Windows XP an. Support für Windows 98, Windows Me und MacOS ist geplant.
Das Iomega Network Hard Drive soll ab Dezember 2003 in den USA zu haben sein. Mit 120 GByte soll es 299,- US-Dollar kosten, mit 250 GByte 429,- US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier ist meine Übersicht über verschiedenste preiswerte NAS-Lösungen. Mit USB oder...
Das stimmt aber auch nicht!! Es braucht immer noch genug Systemleistung! Ich hab aber...
am sinnvollsten ist der kauf eines kombigehäuses mit USB und Firewire. als kleines...
http://www.iomega-europe.com/eu/de/products/nas/nas_family_de.aspx hier der link...