PCI-Steckkarte mit FireWire 800
DAT Optic stellt PC-Lösung für FireWire-Nachfolger vor
Zubehörspezialist DAT Optic hat eine PCI-Steckkarte vorgestellt, mit der man PCs mit dem schnellen FireWire-Nachfolger FireWire 800 (IEEE-1394b) aufrüsten kann. Dieser neue Übertragungsstandard ist abwärtskompatibel mit dem FireWire400-(1394a-)Vorgänger.
Der FireWire800-Bus ist Hot-Plug-fähig und bietet Brutto-Transferraten von bis zu 800 Mbps. Unterstützt wird die Steckkarte von Windows98SE, ME, 2000 und XP. Neben dem Anschluss entsprechender Speicherendgeräte kann man auch Netzwerke mit anderen Rechnern aufbauen. FireWire800 wird auch von MacOSX (10.2.4 und höher) unterstützt.
Unterschiede zwischen FireWire 400 - wie das "alte" FireWire nach IEEE-1394-Standard nun genannt wird - und FireWire 800 gibt es nicht nur in den Datentransferraten. Auch die Stecker sind unterschiedlich, es gibt eine "Beta"-Steckverbindung, die ausschließlich FireWire-800-Geräten vorbehalten ist. Darüber hinaus gibt es jedoch auch "Bilingual"-Steckverbindungen, die über entsprechende Kabel sowohl den Anschluss von FireWire-400- als auch FireWire-800-Geräten erlauben.
Die FireWire-800/1394b-PCI-Steckkarte beinhaltet drei externe Ports - zwei 9-pin-1394b-Anschlüsse und einen 6-pin-1394a-Anschluss - sowie einen internen 9-pin-1394b-Stecker. Dazu kommt ein interner Spannungsanschluss, der bis zu 1,5 Ampere pro Port liefert.
Preise und Verfügbarkeiten nannte man leider noch nicht.
brauchste ein prog a la PowerVCR von Cyberlink damit du den film auf pladde bekommst...
Habe mir Firewire zugelegt und komme nicht klar damit. Wie kann ich den Film von der...
damals als firewire kam gab es auch kaum camcorder mit firewire... jetzt gibt es sie...
- FireWire 800 ? - Wozu gibt es ehternet mit 1G Bbit /s ? Für camkorder und digitales...