Probleme mit FireWire-Laufwerken bei MacOS X 10.3 behoben
Neue Firmware verhindert Datenverlust bei Nutzung der Laufwerke mit MacOS X 10.3
Nachdem Apple Ende Oktober 2003 darüber informierte, dass es bei Nutzung von MacOS X 10.3 mit verschiedenen externen FireWire-Festplatten zu Datenverlust kommen kann, gibt es nun Abhilfe. Die Probleme mit den FireWire-Laufwerken mit Oxford-Chipsatz 922 behebt eine aktualisierte Firmware, welche die Versionsnummer 1.05 trägt.
Verwendet man an einem System mit MacOS X 10.3 ein FireWire-Laufwerk mit einem Oxford-Chipsatz 922, können die auf der Festplatte befindlichen Daten verloren gehen. Zur Abhilfe muss die aktuelle Firmware 1.05 des betreffenden Laufwerks eingespielt werden, was aber nicht von MacOS X 10.3 geschehen sollte. Denn dann riskiert man einen Datenverlust, so dass eine frühere Version von MacOS X dazu genutzt werden sollte.
Die Herstellerseiten der Laufwerke erreicht man über eine von Apple bereitgestellte Webseite, wo man sich die betreffende Firmware herunterladen kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wo verdammt ist denn diese apple seite? alle links führen ins nix. habe bei macpower das...
wer stellt denn den oxford chipsatz her? apple?