Rudi - erste Beta von KDE 3.2 erschienen

Über 2.000 Anwenderwünsche umgesetzt und fast 10.000 Fehler beseitigt

Unter dem Codenamen "Rudi" ist jetzt eine erste Beta-Version von KDE 3.2 erschienen. Im Unterschied zu den bisherigen Alpha-Versionen veröffentlicht das KDE-Team mit der Beta 1 auch Binärpakete zur einfachen Installation. Neue Funktionen sollen bis zu dem für Dezember 2003 geplanten Erscheinen von KDE 3.2 gegenüber "Rudi" nicht mehr hinzugefügt werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Insgesamt sind in KDE 3.2 in rund neun Monaten Entwicklungszeit etwa 2.000 Wünsche von Anwendern eingeflossen und nahezu 10.000 Fehler beseitigt worden. Verbessert wurde unter anderem der Web-Browser Konqueror, der nun nochmals deutlich besser auch mit defekten Webseiten umgehen kann, was unter anderem auch auf Apple zurückgeht, dessen Web-Browser Safari auf der KDE-Rendering-Engine KHTML basiert. Zudem wurde die Bedienoberfläche zum Tabbed-Browsing deutlich verbessert. Der Browser enthält auch eine Mozilla-kompatible Sidebar und eine bessere Lesezeichenverwaltung.

Inhalt:
  1. Rudi - erste Beta von KDE 3.2 erschienen
  2. Rudi - erste Beta von KDE 3.2 erschienen

Screenshot #2
Screenshot #2
Aber auch als Dateibetrachter wurde Konqueror verbessert und unter anderem um Tabbed-Browsing erweitert. Zudem wurde das Brennen von CDs besser integriert und auch die Möglichkeiten zur Personalisierung der Menüs wurden erweitert. Neu ist auch die Unterstützung für Vektor-Grafiken im SVG-Format, die dank KSVG in diversen Applikationen, einschließlich Konqueror, angezeigt werden können. Dies gilt auch für die Rechtschreibprüfung, die nun in diversen Programmen integriert ist, was vom Ausfüllen von Formularen auf Webseiten bis hin zur Erstellung von E-Mails mit KMail reicht.

Wurde in KDE 3.1 erstmals eine Unterstützung für das Desktop-Sharing mit VNC integriert, hat man in KDE 3.2 diese nun um Unterstützung für Microsofts RDP-Protokoll erweitert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Rudi - erste Beta von KDE 3.2 erschienen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Payne 04. Nov 2003

SVG ist ein bestehender Standard, wenn du dich mal darüber informiert hättest.

tux 04. Nov 2003

Sprach Bill Gates und starb...

Jörg 04. Nov 2003

( ) Du hast BWL studiert. ( ) Du hast VWL studiert. ( ) Du hast Jura studiert. (X) Du...

irata 03. Nov 2003

? Ich seh da jetzt keinen großen Unterschied - das eine wie das andere ist sehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Lieferdienst: Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink
    Lieferdienst
    Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink

    Der Lieferdienst Flink ist Partner von Rewe. Die Handelskette ist in einer neuen Investitionsrunde führend und liefert zugleich selbst Lebensmittel aus.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /