Rudi - erste Beta von KDE 3.2 erschienen
Über 2.000 Anwenderwünsche umgesetzt und fast 10.000 Fehler beseitigt
Unter dem Codenamen "Rudi" ist jetzt eine erste Beta-Version von KDE 3.2 erschienen. Im Unterschied zu den bisherigen Alpha-Versionen veröffentlicht das KDE-Team mit der Beta 1 auch Binärpakete zur einfachen Installation. Neue Funktionen sollen bis zu dem für Dezember 2003 geplanten Erscheinen von KDE 3.2 gegenüber "Rudi" nicht mehr hinzugefügt werden.
Insgesamt sind in KDE 3.2 in rund neun Monaten Entwicklungszeit etwa 2.000 Wünsche von Anwendern eingeflossen und nahezu 10.000 Fehler beseitigt worden. Verbessert wurde unter anderem der Web-Browser Konqueror, der nun nochmals deutlich besser auch mit defekten Webseiten umgehen kann, was unter anderem auch auf Apple zurückgeht, dessen Web-Browser Safari auf der KDE-Rendering-Engine KHTML basiert. Zudem wurde die Bedienoberfläche zum Tabbed-Browsing deutlich verbessert. Der Browser enthält auch eine Mozilla-kompatible Sidebar und eine bessere Lesezeichenverwaltung.
- Rudi - erste Beta von KDE 3.2 erschienen
- Rudi - erste Beta von KDE 3.2 erschienen
Screenshot #2
Aber auch als Dateibetrachter wurde Konqueror verbessert und unter anderem um Tabbed-Browsing erweitert. Zudem wurde das Brennen von CDs besser integriert und auch die Möglichkeiten zur Personalisierung der Menüs wurden erweitert. Neu ist auch die Unterstützung für Vektor-Grafiken im SVG-Format, die dank KSVG in diversen Applikationen, einschließlich Konqueror, angezeigt werden können. Dies gilt auch für die Rechtschreibprüfung, die nun in diversen Programmen integriert ist, was vom Ausfüllen von Formularen auf Webseiten bis hin zur Erstellung von E-Mails mit KMail reicht.
Wurde in KDE 3.1 erstmals eine Unterstützung für das Desktop-Sharing mit VNC integriert, hat man in KDE 3.2 diese nun um Unterstützung für Microsofts RDP-Protokoll erweitert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Rudi - erste Beta von KDE 3.2 erschienen |
- 1
- 2
SVG ist ein bestehender Standard, wenn du dich mal darüber informiert hättest.
Sprach Bill Gates und starb...
( ) Du hast BWL studiert. ( ) Du hast VWL studiert. ( ) Du hast Jura studiert. (X) Du...
? Ich seh da jetzt keinen großen Unterschied - das eine wie das andere ist sehr...