Leucht-Switch von Sharkoon soll Stimmung schaffen

Luminous Switch LSW-5 kann per USB mit Strom versorgt werden

Nachdem Terratec erst kürzlich seinen überteuerten Switch "Mystify Black Widow" für den Gamer-Markt präsentierte, folgt nun Sharkoon mit einem nicht ganz so teuren Konkurrenten, der auf LAN-Partys für stimmungsvolles blaues Leuchten sorgen soll. Darüber hinaus kann die Stromversorgung über die USB-Schnittstelle eines benachbarten Rechners erfolgen, so dass eine Steckdose nicht unbedingt benötigt wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie beim Mystify Black Widow finden sich am "Luminous Switch LSW-5" fünf 10/100-Mbps-Ethernet-Schnittstellen. Per "Auto MDI/MDIX" kann allerdings jeder Port als Uplink zu einem weiteren Netzwerk genutzt werden.

Luminous Switch LSW-5
Luminous Switch LSW-5

Für das blaue Licht sorgen LEDs, die durch das durchsichtige Kunststoffgehäuse des LSW-5 leuchten. Ist keine USB-Schnittstelle frei, kann alternativ auch das mitgelieferte Netzteil genutzt werden. Magnetfüße am Switch helfen bei der Befestigung am PC-Gehäuse.

Der Sharkoon Luminous Switch LSW-5 soll ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 29,- Euro im Fachhandel erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


cmon_scum 30. Okt 2003

Es gibt tatsächlich schon ein paar Irre, die ihre Festplatten modden und die Abdeckung...

ChrisM 30. Okt 2003

Mitleiweile belustigt das ja keinen mehr. Ich erwarte eigendlich schon bald eine...

Torben 30. Okt 2003

Ganz klasse bauen wir doch überall Leuchtröhren an... von der Kaffe-maschine bis zum...

Maurice 30. Okt 2003

Ich, für meinen Teil, finde das absolut unnütz, da ich der Meinung bin, Switches und co...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
Artikel
  1. Tears of the Kingdom: Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft
    Tears of the Kingdom
    Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft

    Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler hat Tears of the Kingdom in unter einer Stunde bewältigt. Der Großteil der Zeit ging für den Einstieg drauf.

  2. Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
    Sipeed Tang Nano im Test
    Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

    20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

  3. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /