OpenBC - Geschäftskontaktbörse gestartet
Online-Business-Club beendet Betaphase
Nach einer Betatestphase ist der Open Business Club (OpenBC) nun offiziell gestartet und soll als deutschsprachige "Business-Flirtbörse" das Knüpfen von Geschäftskontakten erleichtern. Auch die internationale Geschäftskontakt-Vermittlung soll in naher Zukunft möglich sein.
Das Knüpfen von Geschäftskontakten auf persönlicher Basis ist nichts Neues, im Vergleich mit herkömmlichen Business-Clubs will OpenBC sich durch branchenübergreifende und nicht regional beschränkte Kontaktvermittlung abheben. Konkurrenz will man den alteingesessenen Business-Clubs allerdings nicht machen, vielmehr soll OpenBC als "zeitgemäße Ergänzung" zu den bestehenden klassischen Institutionen etabliert werden. Die Theorie, dass "jeder jeden über sechs Ecken" kennt, soll durch den Open Business Club aufgegriffen und die "Anzahl der Ecken" verkürzt werden, um an neue Kontakte heranzukommen.
Interessierte können sich mit ihren Kontaktdaten, Tätigkeitsfeldern, eventuellen bestehenden Geschäftsinteressen und persönlichen Daten in OpenBC kostenlos eintragen. Wer jedoch nicht nur gefunden werden, sondern selbst nach sinnvollen Kontakten suchen will, für den gibt es den kostenpflichtigen Premium-Zugang, der mit monatlich 5,95 Euro zu Buche schlägt. Premium-Mitglieder erhalten für jedes erfolgreich geworbene andere Premium-Mitglied zudem einen Freimonat geschenkt, während die geworbenen Premium-Mitglieder erst ab 1. Januar 2004 für die Nutzung zahlen müssen.
Der Premium-Zugang erlaubt eine unbeschränkte Nutzung der Suchfunktion, ein Kontaktieren anderer Mitglieder im OpenBC-System oder über deren Kontaktangaben. Dabei können andere Mitglieder ins eigene OpenBC-Adressbuch übernommen oder auch nach Outlook exportiert werden. Es lässt sich festlegen, wer welche Daten sehen darf und wer nicht. Auch ein Vermeiden von unerwünschten Kontakten ist möglich, so dass man selbst bestimmt, wann und mit wem man in Kontakt treten möchte.
Die kostenlose Nutzung von OpenBC abseits des Premium-Zugangs ermöglicht es nur, sich von Premium-Nutzern finden zu lassen. Die Suche spuckt zwar Ergebnisse aus, diese sind jedoch weitgehend verschleiert und erlauben keine Kontaktaufnahme. Immerhin kann man aber so gefunden und kontaktiert werden.
Aufgebaut wurde OpenBC von der Hamburger Open Business Club GmbH, deren Geschäftsführer Lars Hinrich bereits an der Gründung von Politik-Digital.de beteiligt war. Schon in der ersten November-Woche will Hinrichs ein englischsprachiges OpenBC starten, die Versionen in Spanisch und Mandarin (China) sollen etwa Anfang Dezember 2003 folgen und so auch aus dem deutschsprachigen OpenBC die Suche nach internationalen Kontakten möglich machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Lars, der von Dir beschriebene Gutschein Code funktioniert nicht. Gruß Torsten
Leute, was regt ihr euch hier über diese recht dezente PR auf? Seit ihr alle verhinderte...
*rofldmao!!1* da bekommt man schon was geschenkt .. .. und weigert sich so arg dagegen...
Yep, ich habe mich aber bereits als Premium-Kunde angemeldet... Grüße Nico Zorn
Hallo, Auch nach der Anmeldung funktioniert der Gutscheincode noch, wenn Sie auf "Premium...