Samsung und Sony produzieren TFTs künftig gemeinsam
Gründung eines neuen Unternehmens für die kommende TFT-Generation beschlossen
Samsung und Sony wollen künftig TFT-Displays gemeinsam bauen, darauf haben sich die beiden Unternehmen jetzt verständigt. Ein neues Joint Venture soll die siebte Generation von amorphen TFT-LCDs fertigen.
Das neue Gemeinschaftsunternehmen soll im ersten Quartal 2004 gegründet werden und ab Sommer 2005 TFT-Panels mit einem Substrat von 1,87 m x 2,20 m produzieren. Bis zum Start der Massenproduktion wollen beide Unternehmen rund zwei Milliarden US-Dollar in das Joint Venture investieren.
Über einen Namen für das Gemeinschaftsunternehmen wird noch entschieden, auch auf dessen Top-Management. Allerdings haben sich die Unternehmen darauf verständigt, dass der CEO aus den Reihen von Samsung und der CFO aus den Reihen von Sony kommen soll. Der Sitz des neuen Unternehmens soll Tangjeong, ChungCheongNam-Do, in Korea sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn wir schon bei Sony sind, dann wohl eher ein MS, also ein MemoryStick, diese...
??????
Wie bitte? Samsung baut schlechte TFT?? Ich hab einen Samsung 191T und der ist nun...
Siehst du, so unterschiedlich können Erfahrungen mit Herstellern sein... ;) Ich habe mit...