Erneut Ärger um XFree86.org
Cygwin/XFree86 zieht sich zurück
Harold Hunt, verantwortlich für das Cygwin/XFree86-Projekt, kündigte jetzt an, dass das Projekt nicht länger Code im CVS-Baum von XFree86.org betreuen werde. Damit zieht sich einmal mehr eine Gruppe von Entwicklern aus dem XFree86.org-Projekt zurück.
Es habe den Anschein, als wolle David Dawes es nicht zulassen, dass Mitglieder des Cygwin/XFree86-Teams Patches in den CVS-Baum von XFree86.org einstellen, so Hunt. Er fühle sich ignoriert und als Konsequenz und im Interesse eines offenen Entwicklungsmodells werde das Cygwin/XFree86-Projekt keinen Code mehr im XFree86.org-CVS-Baum pflegen. Der Nutzen daraus stehe in keiner Relation zu dem Aufwand der nötig ist, um dies zu tun, da XFree86.org nicht willens sei, mit Cygwin/XFree86 zusammenzuarbeiten, um diese Zeit zu reduzieren, so Hunt.
Das Cygwin/XFree86-Projekt entwickelt eine Portierung von XFree86 auf Cygwin, ein Unix-API für Windows.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich können Sie das. Allerdings wird es in zwei separaten Branches enden - und...
langfristig gibt es mit xfree86 warscheinlich eh probleme, wenn die so weitermachen. wenn...
Wie ich den Bericht verstehe, eher nicht. Scheinbar wird das Cygwin/XFree86-Team zwar...
Mist, bin seit gestern dabei, mir Cygwin/XFree86 zu installieren. Soll das nun heißen...