Systems mit etwas mehr Besuchern
Freitickets lassen Besucherzahlen minimal ansteigen
Die Systems geht am 24. Oktober 2003 mit einem leichten Besucheranstieg zu Ende. Rund 1.300 Unternehmen aus 29 Ländern hatten in sieben Hallen auf der Neuen Messe München ihre Produkte und Dienstleistungen präsentiert. Dabei zählte die Messe an fünf Tagen rund 74.000 Besucher.
Zwar kann die Systems nach drei Jahren Rückgang erstmals wieder eine leichte Steigerung der Besucherzahlen gegenüber 72.950 Besuchern im Jahr 2002 melden, doch bleibt ein leicht schaler Beigeschmack - schließlich waren doch im Vorfeld der Messe Tickets kostenlos verteilt worden. Sogar PC-Zeitschriften lagen die Tickets kostenlos bei.
Dennoch zeigten sich die Aussteller zufrieden. Die Business-to-Business-Orientierung zusammen mit der Konzentration auf mittelständische Unternehmen als große Kernzielgruppe neben den ITK-Entscheidern der Konzerne habe sich ausgezahlt.
Im kommenden Jahr setzt die Systems auf das neue Messekonzept "IT, Media and Communications". So soll es neben den Bereichen IT (Software, Systems & Integration, Office & Peripheral Technology) und Communications (Telecommunications & Networking) im kommenden Jahr zusätzlich den Bereich Medien (Digital Media & Technology) geben. Hier werden Software, Systeme und Dienste für die Herstellung, Auswertung, Verteilung und die Darstellung medialer Inhalte präsentiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tobit hat dieses Mal jeden Abend eine geile Coverband gehabt! Mußte halt mal wieder...
War nur einmal auf der Systems - das ja ist die Lamer Messe schlecht hin - nur...
Sowohl auf Austeller als auch Besucher-Seite hörte ich nur kritische und enttäuschte...
Ich fand die Systems im Vergleich zu früheren Jahren, nicht zum letzten (da war ich nicht...