Seagate steigert Umsätze
Rekordauslieferung von 21,2 Millionen Festplatten
Seagate gibt einen Umsatz von 1,74 Milliarden US-Dollar, ein Nettoeinkommen von 198 Millionen US-Dollar und einen Gewinn je Aktie einschließlich aller Umtauschrechte von 0,40 US-Dollar für das Geschäftsquartal bekannt, das am 3. Oktober 2003 endete.
Im Vergleich dazu verzeichnete das Unternehmen im Vorjahresquartal einen Umsatz von 1,58 Milliarden US-Dollar, einen Nettogewinn von 110 Millionen US-Dollar und einen Gewinn je Aktie einschließlich aller Umtauschrechte von 0,24 US Dollar. Dies bedeutet eine Steigerung des Umsatzes um 10 Prozent, eine Steigerung des Nettogewinns um 80 Prozent und eine Steigerung des Gewinns je Aktie einschließlich aller Umtauschrechte um 67 Prozent.
Das Unternehmen lieferte nach eigenen Angaben im ersten Geschäftsquartal 21,2 Millionen Festplatten aus. Dies ist eine 27-prozentige Steigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal und eine 34-prozentige Steigerung im Vergleich zum vierten Geschäftsquartal 2003. Während des ersten Geschäftsquartals 2004 lieferte Seagate circa 2,3 Millionen Festplatten für den Einsatz in Unterhaltungselektronik-Applikationen aus im Vergleich zu 1, 2 Millionen im Vorjahresquartal.
Das Unternehmen hat eine vierteljährliche Bargeldausschüttung von 0,04 US-Dollar pro Aktie beschlossen, die am oder vor dem 21. November 2003 an alle Aktieninhaber mit Stichtag 7. November 2003 ausbezahlt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed