Nah an der DVD: USB-Speicherstecker mit 4 GByte
Transcend setzt auf NAND-Flash-Chips für "große" USB-Speicherstecker
Transcends USB-2.0-Speicherstecker Jetflash gibt es ab November auch in einer Kapazität von 4 GByte. Damit erreichen die kompakten, nur an die USB-Schnittstelle zu steckenden Flash-Speicher mittlerweile fast Kapazitäten von Single-Layer-DVDs (4,7 GByte).
4-GByte-Jetflash
Dabei verspricht Transcend bei Anschluss an die USB-2.0-Schnittstelle Übertragungsraten von 8 MByte/s im Lesemodus bzw. 7 MByte/s im Schreibmodus. An den langsameren USB-1.1-Schnittstellen werden diese Datenraten nicht erreicht. Zum Einsatz kommen NAND-Flash-Chips der "Güteklasse A", verspricht der Hersteller. Damit sollen die 4-GByte-Jetflash-Produkte nicht größer werden als ihre 2-GByte-Vorgänger.
Neben der Möglichkeit der Partitionierung inkl. Passwortschutz mit zusätzlicher Software ist auch ein Booten (als USB-Zip/USB-HDD) vom neuen Jetflash möglich. Am Gehäuse befinden sich eine LED zur Statusanzeige und ein mechanischer Schreibschutzschalter gegen versehentliches Überschreiben bzw. Löschen von Daten. Treiber für ME, 2000, XP sowie MacOS ab Version 9.0 und Linux ab Kernel-Version 2.4 werden nicht benötigt. USB-Treiber für Windows 98/98SE werden mitgeliefert.
Inklusive einer zweijährigen Garantie soll das 4-GByte-Jetflash ab Mitte/Ende November 2003 für knapp unter 2.000,- Euro verkauft werden. Der genaue Preis soll erst kurz vor der Markteinführung feststehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klar ist das für einen normalen User zu teuer. Aber so manch ein Abteilungsleiter wird...
guter Joke, aber es ist doch wohl klar wie kloßbrühe, dass der stick bald billiger wird...
*lol*
Das ist richtig, der Preis ist hoch. Dieser Stick kommt allerdings auch nur in speziellen...