WindowsCE-PDA iPAQ h4150 kommt nach Deutschland
iPAQ h4150 mit WLAN, Bluetooth, 400-MHz-XScale-CPU und 64 MByte RAM
Wie Hewlett-Packard mitteilte, wird vorerst von den beiden neuen iPAQ-PDAs mit WLAN und Bluetooth lediglich das Modell ohne integrierte Mini-Tastatur iPAQ h4150 auf den deutschen Markt kommen. Ob oder wann der mit einer Tastatur versehene iPAQ h4350 in Deutschland angeboten wird, ist derzeit nicht bekannt.
iPAQ h4150
Der für den deutschen Markt geplante iPAQ h4150 besitzt einen XScale-Prozessor von Intel mit einer Taktrate von 400 MHz, 64 MByte RAM, 32 MByte Flash-ROM sowie ein transflektives Farbdisplay mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln bei 65.536 Farben. Über einen Steckplatz für SD-Cards lässt sich der Speicher erweitern und durch Unterstützung von SDIO können Funktionen nachgerüstet werden. Zur Größe der Geräte oder zur Akkulaufzeit machte HP keine Angaben.
Zu den weiteren Leistungsdaten des 132 Gramm wiegenden PDAs gehören eine Infrarotschnittstelle, eine Software zur automatischen Verschlüsselung von Verzeichnissen sowie eine File-Store-Applikation, um wichtige Daten im nichtgenutzten Flash-Speicher unterzubringen. Als Betriebssystem kommt die WindowsCE-Version PocketPC 2003 zum Einsatz, wozu neben PIM-Applikationen zur Termin-, Adress- und Aufgabenverwaltung auch ein E-Mail-Client sowie abgespeckte Pocket-Versionen vom Internet Explorer, dem Windows Media Player sowie Word und Excel zählen.
HP will den iPAQ h4150 Mitte November 2003 für 699,- Euro in den Handel bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kanst diese in American kaufen: http://www.americangoodies.com/page/page/829150.htm
Wollte mich mal umschauen fuer wie viel das Geraet in Deutschland zu haben ist. In Hong...
Aber HALLO!!!! Der Preis haut mich echt um!!! Habe bis jetzt immer HP Produkte im Einsatz...
Tja, anscheinend muss alles, wo im Wort *politik* vorkommt zur zeit den Bach runter gehen ;)
Es ist dabei noch viel schlimmer als man an nimmt: der IPaq 4150 ist nicht "nur" deutlich...