Nachfolger von HPs Compaq Tablet PC TC1000 angekündigt
Immerhin profitieren aber beide Modelle von den neuen, ohne Batterie ausgestatteten, druckempfindlichen Eingabestiften, die etwa für die Handschriftenerkennung genutzt werden. An Schnittstellen sollen jeweils eine interne Intel-Pro/Wireless-WLAN-802.11b-Netzwerkkarte (.11a/b/g optional), Bluetooth, ein 56K-Modem, ein Fast-Infrarot-Anschluss, ein SD-Card-Schacht, ein PC-Card-Slot vom Typ III, zwei USB-2.0-Schnittstellen, Stereo-Ton-Ausgang und VGA-Schnittstelle an den beiden Tablet-PCs zu finden sein.
Dank ihrer 6-Zellen-Lithium-Ionen-Akkus sollen beide Tablet-PC-Modelle rund vier Stunden durchhalten können, etwa eine Stunde weniger als der TC1000. Der Akku kann laut HP im Betrieb ausgewechselt werden. Die im stabilen, 27,4 x 21,6 x 2 cm großen Magnesiumgehäuse verpackte TC1100-Elektronik wiegt zudem mit 1,5 kg etwas mehr als beim TC1000, der "nur" 1,4 kg auf die Waage brachte. Auch 1,4 kg fühlen sich jedoch auf Dauer schwer an, wenn die Geräte einarmig getragen werden. Inklusive externer, ansteckbarer Tastatur wiegt der TC1100 laut HP 1,8 kg.

HP Compaq Tablet PC TC1100
Als Betriebssystem ist erneut die Windows XP Tablet-PC Edition vorinstalliert, die auf einer um Tablet-PC-Software erweiterten Version von Windows XP Professional basiert.
Der HP Compaq Tablet PC TC1100 soll in Deutschland voraussichtlich ab November 2003 verfügbar sein, in den USA geht man hingegen - etwas vorsichtiger - von einer Verfügbarkeit gegen Ende November 2003 aus. Das kleinste, mit Celeron ausgestattete Modell soll 2.299,- Euro kosten, für die leistungsfähigere Centrino-Ausführung wurde ein Preis von 2999,- Euro genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nachfolger von HPs Compaq Tablet PC TC1000 angekündigt |
- 1
- 2
Siehe https://forum.golem.de/phorum/read.php?f=14&i=6344&t=6332 Ich geb's zu, lag auf der...
Wie "HONK" schon schrieb: TC1000 bzw. jetzt TC1100 sind *keine* Subnotebooks sondern...
Naja... wenn du ein Sub-Notebook suchst, solltest du nicht bei Tablet-PCs schauen...
geiles Teil - ich wünsch mir schon lange dass es mal mehr Auswahl an Subnotebooks hier...