VeriSign verkauft Network Solutions
Registry-Geschäft für .com und .net bleibt bei VeriSign
VeriSign verkauft Network Solutions und trennt sich damit von seinem Geschäft als öffentlicher Registrar für Domains. Neuer Eigentümer von Network Solutions wird Pivotal Private Equity, die einen Kaufpreis von insgesamt rund 100 Millionen US-Dollar bezahlen.
Rund 60 Millionen US-Dollar zahlt Pivotal Private Equity dabei in bar, 40 Millionen US-Dollar erhält VeriSign in Form von Wertpapieren. Zudem behält VeriSign einen Anteil von 15 Prozent an Network Solutions sowie das Registry-Geschäft für die Top-Level-Domains .com und .net.
Was nun unter dem Namen Network Solutions veräußert wurde, ist somit nur ein Teil von dem, was VeriSign im Jahr 2000 übernommen hatte. Network Solutions hat in dem verkauften Registrar-Bereich rund vier Millionen Kunden.
Der umstrittene und derzeit ausgesetzte SiteFinder-Dienst verbleibt bei VeriSign. Gleiches gilt für das übrige Registry-Geschäft, in dessen Rahmen VeriSign DNS-Root-Server für die Top-Level-Domains .com und .net betreibt und Registratoren, unter anderem Network Solutions, entsprechende Dienste zur Verfügung stellt, damit diese ihrerseits Kunden die Registrierung von Domains anbieten können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed