Schwere Sicherheitslücken: Microsoft und die sieben Patches
Microsoft macht monatlichen Patch-Rhythmus wahr
Microsoft setzt die angekündigte neue Sicherheitsstrategie mit insgesamt sieben neuen Security Bulletins in die Tat um. Alle Security Bulletins werden von Microsoft in einem so genannten Security Bulletin Summary für den Monat Oktober 2003 zusammengefasst. Steve Ballmer kündigte an, Sicherheits-Patches monatlich anbieten zu wollen, was nun Realität wurde. Fraglich bleibt, ob Microsoft eine erhöhte Sicherheitsaufmerksamkeit erreicht, indem die Anwender mit Patches derart "beworfen" werden.
Zwei schwere Sicherheitslecks stecken in verschiedenen Versionen des Internet Explorer für die Windows-Plattform. Auf Windows NT 4.0, 2000 und XP in den Workstation- und Server-Versionen sowie Windows 2003 Server kommt es beim Umgang mit ActiveX-Controls zu einem Fehler, so dass ein Angreifer über dieses Sicherheitsloch beliebigen Programmcode ohne Einverständnis des Nutzers ausführen kann und so eine weitreichende Kontrolle über den betreffenden Rechner erlangt.
- Schwere Sicherheitslücken: Microsoft und die sieben Patches
- Schwere Sicherheitslücken: Microsoft und die sieben Patches
Zudem enthält das lokale Troubleshooter-ActiveX-Control einen Buffer Overflow, so dass ein Angreifer beliebigen Programmcode ausführen und im schlimmsten Fall auch Code auf das System übertragen kann. Da dieses ActixeX-Control lediglich bei Windows 2000 standardmäßig aktiviert ist, stuft Microsoft nur dort das Sicherheitsrisiko als hoch ein, bietet aber auch für weitere Windows-Versionen entsprechende Patches an. Beide Sicherheitslecks beim Umgang mit ActiveX-Controls lassen sich über eine präparierte Webseite oder eine HTML-Mail ausnutzen.
Eine Sicherheitslücke im Messenger Service von Windows NT 4.0, 2000, XP und 2003 prüft die Nachrichtenlänge nicht korrekt, um darüber Programmcode mit den lokalen Nutzerrechten auszuführen. Zudem lässt sich darüber der Messenger-Service gezielt zum Absturz bringen, so dass ein Angreifer Daten löschen und sogar neue Benutzerkonten anlegen kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schwere Sicherheitslücken: Microsoft und die sieben Patches |
- 1
- 2
Was ein Glück das darüber Menschen entscheiden die eine bessere Rechtschreibung und...
nihct mer lange dann fangen die den tritten weltkrik an in vereinigung mit ms und sco...
Hallo Michael, ich wollte auf etwas anderes hinaus: Was hilft Dir z.B. ein Paketfilter...
Hallo Thomas, der FTP geht bei mir nur über VPN. SCP ist auch ok, der Rest, naja. Ne...