Video Deluxe 2004 von Magix ab Ende Oktober 2003
Software als Classic- und Plus-Version erhältlich
Die Videobearbeitungssoftware Video Deluxe für Windows geht in die nächste Runde und ist ab Ende Oktober 2003 in der Version 2004 als Classic- und Plus-Variante erhältlich. Mit dem Programm lassen sich Videos aufnehmen, bearbeiten und dann auf Super-Video- bzw. Video-CD oder DVD brennen.
Die neue Version soll vor allem mit zahlreichen weiteren zeitsparenden Funktionen aufwarten, unter anderem direktem DV-to-MPEG2-Transcoding bei der Aufnahme, nativem MPEG2-Editing und Smart Rendering. Zudem zeichnet die Software nicht mehr nur von digitalen, sondern jetzt auch von analogen Quellen auf. Das selbstproduzierte Video kann dann auch auf Überlänge-CDs (800/900 MByte) oder, bis zu zehn Prozent über die angegebene Kapazität hinaus, auf CD-RW gebrannt werden. Danach wird der eigene Streifen per DVD-Player abgespielt. DVD-Menüs mit animierten Vorschaubuttons, die kleine Sequenzen aus dem Video enthalten, sollen auch das "Drumherum" professioneller aussehen lassen.
Wer sich die Arbeit sparen will, selbst einen Film zusammenzustellen, kann auf den integrierten Movie-Show Maker zurückgreifen, der automatisch komplette Filme mit Musik, Textvorlagen, Überblendungen und Effekten erstellt und das Videomaterial laut Magix in passende Szenen schneidet. Dabei kann man zwischen 15 verschiedenen Stilen wie etwa "Winterurlaub", "Dokumentarfilm" oder "Raumschiff" wählen.
Zahlreiche Nachvertonungs- und Bild-Optimierungsmöglichkeiten wie ein Anti-Ruckel-Filter helfen bei der Erstellung einer überzeugenden Präsentation. Die Video-, Titel- und Soundbibliothek wartet dabei mit 1.400 Vorlagen auf. Effekte lassen sich aber nicht nur aus den zahlreichen Effektvorlagen verwenden, denn mit dem Video Controller, der zahlreiche Einstellungsparameter bietet, kann der Anwender auch selbst individuelle Effekte erstellen und automatisieren.
Die Classic-Variante der Windows-Software soll zum Preis von 59,99 Euro erhältlich sein; die Plus-Edition kostet 99,95 Euro, bietet dafür aber 32 anstelle von 16 Spuren, 2.400 Vorlagen auf drei CD-ROMs, Zusatztools und Extrafunktionen wie eine Nachvertonungs-CD, einen Music-Editor, einen Media Manager und ein Druck Center.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi Udo, manchmal hat man Pech!!! Es wird dich nicht trösten, aber mich hats mit der...
Moin, Klasse, jetzt erst gelesen, Programm letzten Samstag gekauft! Ach ja, kann nicht...
ihr könnt meine mail benutzen falls jemand fragen hat! c.a.k.a.l@web.de MfG cakal
also ich würde mal sagen alle sie eine dvd brennen wollen b.z.w svcd,vcd u.s.w. sollten...
Hallo Johann, ich bin von Pinnacle Studio 8.5 (ist als virtueller Videorecorder...