Samsung schraubt LCD-Blickwinkel weiter Richtung 180 Grad
17-Zoll-LCD Syncmaster 173P mit 178 Grad Blickwinkel angekündigt
Mit seinem Syncmaster 173P hat Samsung sein erstes LCD mit einem horizontalen und vertikalen Blickwinkel von beachtlichen 178 Grad angekündigt. Darüber hinaus hat das 17-Zoll-Display als erstes Gerät - abgesehen vom Ein-/Aus-Schalter - keine Knöpfe mehr zur Bedienung, sondern wird per Software konfiguriert.
Syncmaster 173P
Neben einer Auflösung von 1.280 x 1.024 Bildpunkten bei einem Pixelabstand von 0,289 mm und Pixelfehlerklasse 2 bietet das 173P ein hohes Kontrastverhältnis von 700:1 und eine Helligkeit von 270 cd/qm sowie eine Reaktionszeit von 25 ms. Mit VGA- und DVI-D-Buchse ausgestattet kann das Display sowohl an analoge als auch an digitale Bildquellen angeschlossen werden. Während ein VGA-Kabel beiliegt, muss das DVI-Kabel separat erworben werden. Ein ADC-nach-DVI-Adapter zum Anschluss von Macs mit ADC-Ausgang zählt ebenfalls zum optionalen Zubehör.
Das inklusive abnehmbarem 2-Gelenk-Klappfuß rund 38 x 39,5 x 23,6 cm (ohne: 38 x 31,7 x 4,1 cm) große 173P mit 180-Grad-Pivotfunktion gibt es mit silbernem oder weißem Gehäuse. Im Betrieb verbraucht das neue, mit externem Netzteil ausgestattete Display 40 Watt, im Stand-by-Modus rund 2 Watt, so Samsung.
Die Auslieferung des Syncmaster 173P beginnt laut Hersteller im November/Dezember 2003. Einen Preis konnte man auf Nachfrage von Golem.de noch nicht nennen.
Nachtrag vom 16. Oktober 2003, 11:55 Uhr:
Die MagicTune-Software in der Version vom Oktober/November 2003 gibt es für Windows 9x, ME, 2000, XP und NT 4. Die nächste, für Dezember 2003/Januar 2004 erwartete Version soll auch für Linux kommen, Unterstützung für MacOS folgt laut Samsung im Februar 2004.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
10 Minuten? So ein Unfug. Diese Aussage ist definitiv falsch. Das Einzige was bei Plasma...
Von Samsung haben wir nun auf Nachfrage erfahren, dass es die MagicTune-Steuersoftware...
...der wichtigste Nachteil fehlt hier noch in Punkto Plasma für Pc-Anwendung: Ausnahmslos...
Hmmm.... kennt jemand das Protokoll vom DVI-Anschluß? Vielleicht ist das da ja schon...