Kritik an Unterrichtsmaterialien zum Thema Urheberrecht

Schüler kritisiert Materialien von Zeitbild und Microsoft

In Kooperation mit Microsoft hat der Zeitbild-Verlag vor einigen Monaten ein RERUM Unterrichtspaket zum Thema Urheberrecht veröffentlicht. Der Schüler Thomas Schiller hat jetzt eine detaillierte Analyse der Unterrichtsmaterialien veröffentlicht, die nach seiner Ansicht einseitig und mitunter falsch sind.

Artikel veröffentlicht am ,

Der selbsterklärte Anspruch, Sachverhalte aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und differenziert zu argumentieren, werde verfehlt, die einzelnen Darstellungen sind mitunter fachlich falsch. So wird beispielsweise Linux als die wohl bekannteste "Freeware" bezeichnet und dabei ganz offensichtlich Freeware mit freier Software im Sinne der Free Software Foundation verwechselt. Die Nutzung nicht registrierter Shareware wird pauschal als illegal und betrügerisch dargestellt.

Schiller kritisiert zudem die einseitige Darstellung z.B. zum neuen Urheberrecht. Unter der Überschrift "Das neue deutsche Urheberrecht im Meinungsstreit" werden ausschließlich Vertreter von Verwerter- und Industrieorganisationen zitiert, Kritiker der Urheberrechtsnovelle kommen nicht zu Wort. Tauschbörsen werden allgemein als illegal dargestellt, das Tauschen von Musik sei "definitiv nicht" erlaubt, heißt es in den Unterrichtsmaterialien. Auch eine Weitergabe von Software auf CD-ROM ist demnach nicht erlaubt. Dass dies nur auf einen, wenn auch großen Teil der so verteilten Software und Musik zutrifft, wird hingegen nicht erwähnt. Aussagen wie: "Ein Download von Software über eine Tauschbörse ist definitiv nicht erlaubt" stimmt so nicht.

"Ich hoffe, dass Lehrer mit ihren Schülern über das Thema Copyright diskutieren, mit Material, das zu gebrauchen ist, das nicht von vornherein pauschalisiert, das andere Meinungen betrachtet", so Schiller. "Ich hoffe, dieser Broschüre nie an meiner Schule in Form eines Lehrmittels zu begegnen." Seine Kritik ließ Schiller auch Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn in Form eines Briefes zukommen, sie hat ein Vorwort für die Materialien beigesteuert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


EinerMehr 14. Mai 2004

hehe, genau so sieht der Schulaltag in den Deutschen (Fach-)Schulen. Egal wohin man...

finity 03. Nov 2003

Wer die neue Rechtschreibung erst mal beherrscht, darf von mir aus gerne weiter nach der...

Georg 17. Okt 2003

das die schulen immer mehr auf werbung setzen musste ja irgenwann mal kommen. denn in...

Infinity 14. Okt 2003

In S-H gabs eine Volksabstimmung, die Mehrheit der Bevölkerung war gegen die neue...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /