Swisscom und Microsoft kooperieren bei WLAN
Gemeinsam Unternehmenslösungen für mobile Datenkommunikation angekündigt
Swisscom und Microsoft wollen künftig bei WLAN-basierten Unternehmenslösungen zusammenarbeiten. So präsentierten die Partner jetzt die Wireless Provisioning Services (WPS), die Microsoft in Europa zusammen mit Swisscom auf den Markt bringen will. Zusammen mit Option arbeitet man zudem an einer "Seamless-Handover-Lösung" für WLAN, UMTS und GPRS.
Erstes Resultat der gemeinsamen Arbeit sind die Wireless Provisioning Services (WPS), eine Erweiterung der drahtlosen Netzwerkdienste in Windows XP. Damit sollen die Suche, Anmeldung und Verbindung zu öffentlichen WLAN-Hotspots vereinfacht und zugleich eine hohe Sicherheit gewährleistet werden. Zusammen mit dem RADIUS-Server Microsoft IAS-Server sollen die WPS den Benutzern die Möglichkeit bieten, sowohl private als auch öffentliche Zugangspunkte zu drahtlosen Netzwerken an den unterschiedlichsten Standorten zu finden und sich dort anzumelden. Zudem wird auch das Roaming zwischen verschiedenen Hotspots ermöglicht.
Mit dem "HotSpot-Locator" stellt Swisscom zudem einen neuen Dienst vor, mit dem Anwender den nächstgelegenen Swisscom-Hotspot finden sollen. Mit Hilfe des Web Services MapPoint wird dieser auf einer Karte angezeigt.
Ebenfalls in Kooperation mit Microsoft will Swisscom einen "Seamless Handover" zwischen WLAN, UMTS und GPRS ermöglichen. Zusammen mit dem belgischen PC-Karten-Hersteller Option arbeite man an einer entsprechenden Lösung, die den Übergang zwischen den unterschiedlichen drahtlosen Netzwerktechnologien erlauben soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jo mei das ist dem Ansehen der Schweiz ja wiedermal sehr förderlich... Menschenskinder...
Um mehr Sicherheit zu erreichen funkt jetzt XP alle Informationen, die es sonst nur im...