Start der Lkw-Maut in Deutschland erst Ende 2004?

Schweizer Mautexperte bemängelt zu kurze Testzeit

Der Schweizer Konkurrent des deutschen Maut-Konsortiums Toll Collect, Ernst Uhlmann, hat dem Bundesverkehrsministerium empfohlen, bei der Lkw-Maut noch einmal "von Grund auf neu zu beginnen". Die Situation sei vollkommen verfahren, das System nicht einsatzfähig. Parallel dazu gibt es Berichte, nach denen die Bundesregierung nun doch Schadensersatz einfordern will.

Artikel veröffentlicht am ,

"Ich rechne damit, dass es Ende 2004 wird, bis das deutsche System - irgendwie - funktioniert", sagte Uhlmann dem Nachrichtenmagazin Focus. Seine Fela Management AG produziert die Technik des als zuverlässig geltenden Schweizer Maut-Systems und hatte sich vergeblich um den deutschen Auftrag beworben. In der vergangenen Woche hatten Medien fälschlich berichtet, Uhlmann habe die Übernahme des deutschen Systems angeboten.

Inhalt:
  1. Start der Lkw-Maut in Deutschland erst Ende 2004?
  2. Start der Lkw-Maut in Deutschland erst Ende 2004?

Uhlmann berichtete Focus: "Bereits im vergangenen Dezember erklärte mir sogar ein Experte bei Toll Collect, dass es absolut keinen Sinn habe, so weiterzumachen." Die deutsche Spezifikation sei "etwas stupid und unüberlegt, sie zieht eine unheimliche Infrastruktur nach sich", so Uhlmann. Die geplante Haupt-Testzeit sei mit vier Wochen zu kurz angesetzt. "So etwas dauert seriös mindestens sechs Monate." In der Schweiz sei insgesamt ein Jahr getestet worden.

Nach Informationen des Berliner Tagesspiegels will Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) in den Verhandlungen mit dem Mautbetreiber Toll Collect einen möglichst hohen Ersatz für die Einnahmeausfälle erreichen, die dem Bund durch den verschobenen Start des Systems entstehen. "Wir werden uns die Vertragsstrafen ansehen und wir werden über Einnahmeausfälle reden. Gehen Sie mal davon aus, dass wir bei den Verhandlungen nichts verschenken werden", sagte Stolpe dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Er sehe sich herausgefordert, "die Dinge mit allem Nachdruck zu regeln", sagte Stolpe zu den Aussichten, dass dem Bundeshaushalt etwa 900 Millionen Euro entgehen, wenn die Mauteinnahmen erst ab Frühjahr 2004 fließen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Start der Lkw-Maut in Deutschland erst Ende 2004? 
  1. 1
  2. 2
  3.  


ming 17. Okt 2003

Gedult. Der Bürger kommt schon noch auf seine "Kosten", versprochen.

Buerger 15. Okt 2003

...lasst mich etwas prognostizieren: nachdem viel Zeit (also Geld) vergeht, bis die...

joc. 15. Okt 2003

Über 4 Millionen Menschen sind in Deutschland ohne Arbeit! Also, an jede Auffahrt ein...

Mentaler 13. Okt 2003

Weil in Deutschland alles perfekt sein muss, ansonsten taugt es nichts. Diese Scheiss...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /