Mit 3D-Engine Ca3DE eigene Spiele entwickeln

Screenshot #3
Screenshot #3
Insgesamt will Fuchs mit seiner Engine eine ähnliche Grafikqualität erreichen können, welche die Screenshots und Videos der noch nicht erschienenen Spiele Half-Life 2 oder Doom 3 bzw. deren 3D-Engines verheißen. Dafür hat der Programmierer die laut eigenen Aussagen erste Demo einer 3D-Engine entwickelt, die als Basis für ein eigenständiges Spiel und nicht nur als Techdemo dienen kann. Allerdings gibt Fuchs auch zu, dass ihm die nötigen Grafiker fehlen, um dies auch wirklich demonstrieren zu können. Und in der Tat: Die bereits LAN-Match-fähige Ca3GE-Demo wirkt grafisch zwar recht ordentlich, kommt aber vom Objekt- und Level-Design nicht annähernd an das heran, was man bisher von Half-Life 2 und Co. gesehen hat - dieses Problem haben aber nicht nur private Engine-Entwickler. Aus diesem Grunde sucht Fuchs auch noch Grafiker, die ihn unterstützen.

Screenshot #4
Screenshot #4
Die in C++ geschriebene und dokumentierte Ca3D-Engine ist bisher für Windows- und Linux-Betriebssysteme umgesetzt, wird aber mit offen gelegtem und auf die eigenen Bedürfnisse anpassbarem Quellcode nur kommerziellen Lizenznehmern zur Verfügung gestellt. Private Projekte müssen hingegen auf die Ca3DE-Demo zurückgreifen, können diese aber mittels bereits angepasstem "Materials Development Kit" (Ca3DE-MDK) durch eigene Welten bzw. Level und Objekte komplett umstricken und anderen zur Verfügung stellen. Die Mods dürfen aber keine der Grafiken aus der Ursprungsdemo enthalten, da diese Carsten Fuchs von Dritten auch nur zur Nutzung in der Demo zur Verfügung gestellt wurden. Einen eigenen Level-Editor bietet Fuchs für seine 3D-Engine zwar nicht, nennt jedoch andere dafür taugliche Software.

Die Ca3DE-Lizenzbedingungen finden sich - ebenso wie die rund 65 MByte große Demo für Windows und Linux - auf der offiziellen Website www.ca3d-engine.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Mit 3D-Engine Ca3DE eigene Spiele entwickeln
  1.  
  2. 1
  3. 2


Firefox 24. Dez 2003

Hi all, Auf der Ca3DE Seite ist nun ein Forum Online. Dort kann euch Carsten bestimmt...

Honk 12. Okt 2003

Also ich habe weder die Orthographie noch die Gramatik bemängelt (dazu vertatzel ich mich...

DrRusty 11. Okt 2003

Nur durch Kritik ist können neue Anregungen erzeugt werden. Was würde es denn nützen...

Hammer... 10. Okt 2003

Sry, sollte sich nicht anhören das ich Ahnung davon habe...ich habe absolut keine Ahnung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Virtual Reality: Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor
    Virtual Reality
    Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor

    Leichter und leistungsstärker als das aktuelle Headset soll die Quest 3 werden - für die Meta ein riesiges Fantasy-Rollenspiel produziert.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /