Japan: Casio-Handy mit 2-Megapixel-Digitalkamera
Digitalkamera im Handy speichert Bilder mit maximal 1.600 x 1.200 Pixel
Für den japanischen Markt stellte Casio ein neues Mobiltelefon vor, das eine Digitalkamera besitzt, die eine Auflösung von 2 Megapixel erreicht. So lassen sich mit dem A5403CA Bilder mit einer maximalen Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixeln aufnehmen. Dazu weist das Handy einen Speicher von 12,8 MByte auf, der sich über einen Steckplatz für Mini-SD-Cards erweitern lässt.
Casio A5403CA
Die Digitalkamera im Handy A5403CA nimmt Bilder in den Auflösungen 1.600 x 1.200, 1.280 x 960, 640 x 480, 240 x 320, 120 x 160 sowie 1.280 x 320 Pixeln auf. Neben der Foto-Aufnahme sollen sich auch kleine Videoclips aufnehmen lassen.
Das Klapp-Handy besitzt ein Farbdisplay, welches eine Auflösung von 240 x 320 Bildpunkten erreicht. Das Außendisplay dient vor allem zum Abrufen von Statusinformationen und bietet eine Auflösung von 72 x 96 Bildpunkten. Das Mobiltelefon misst 51 x 102 x 26 mm und wiegt etwa 120 Gramm. Mit einer Akkuladung soll das Gerät eine Sprechzeit von 2,5 Stunden liefern und im Stand-by-Modus etwa 8 Tage durchhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hallo, wie stehen denn die chancen das dieses handy in deutschland funktioniert? wenn es...
was ich mich frage: ist auch die optik entsprechend?? ohne anständiges objektiv kann man...
Stimmt, war jetzt grad ein Bericht in der PC-WELT über falsche Angaben von Digicam...
dann würde ich sagen das du viel schwein gehabt hast ^^... den die japaner haben ein...