GoForce 2150 - PDA-Grafikchip von Nvidia
Integriert 2D-Grafik und Digicam-Ansteuerung - keine 3D-Grafikbeschleunigung
Nvidia hat jetzt mit dem GoForce 2150 einen für PDAs gedachten Grafikchip im Programm, der einen 64-Bit-2D-Grafikbeschleuniger, integrierten Speicher für LCD-Frame-Buffer und eine flexible CPU-Schnittstelle bietet. In Verbindung mit bis zu 1,3-Megapixel-Digicams kann der GoForce 2150 nicht nur JPEG-Standbilder aufnehmen, sondern auch MotionJPEG-Filme erstellen.
3D-Beschleunigung bietet der GoForce 2150 nicht. Der LCD-Controller von Nvidias erstem PDA-Grafikchip erlaubt das schnelle Umschalten von Dual-Screen-Schnittstellen, etwa wenn ein größeres, farbiges Aktiv-Matrix-Display im Handset integriert ist, während auf dem Gehäusedeckel ein kleineres LCD angesteuert wird. Unterstützt werden sollen dabei über 70 unterschiedliche Display-Schnittstellen inklusive CSTN-, TFT-, OLED- und LPS-Technik sowie Auflösungen bis zu HVGA (320 x 480).
Der GoForce 2150 ist das erste Produkt aus der Übernahme von MediaQ und ist pin-kompatibel zu deren früherem Chip MQ2100. Muster des GoForce 2150 sind für OEMs laut Nvidia bereits verfügbar, während die Massenfertigung voraussichtlich im Oktober 2003 starten soll. Welche Hersteller bereits Interesse an dem Chip zeigen, nannte Nvidia bisher nicht.