Neue Knoppix-Version 3.3 veröffentlicht
CDs brennen ohne Installation und mit nur einem CD-Laufwerk
Klaus Knopper hat die Version 3.3 der von CD lauffähigen Linux-Distribution Knoppix veröffentlicht. Die auf Debian basierende Linux-Distribution wartet dabei mit neuen Funktionen und aktualisierten Software-Komponenten auf. Unter anderem ist es möglich, CD- bzw. DVD-Laufwerk unter Knoppix frei zu verwenden, von dem zuvor das Betriebssystem gestartet wurde.
Knoppix 3.3 bringt dabei den aktuellen Linux-Kernel 2.4.22 mit Highmem-Support (4GB), einen verbesserten cloop-Dekompressor (V1.02) sowie XFree86 4.3 mit. Zudem ist KDE 3.1.3, OpenOffice 1.0.3 (deutsch und englisch) sowie KOffice 1.2.1 enthalten.
Neu hinzugekommen sind die Boot-Optionen für RAM- oder Disk-Caching der CD. Damit kann Knoppix komplett in den Arbeitsspeicher oder auf ein bestehendes Dateisystem geschrieben werden, so dass nach dem Booten das CD-Laufwerk wieder frei ist, beispielsweise, um unter Knoppix eine CD zu brennen. Allerdings setzt das Ganze ausreichend Speicher voraus, denn Knoppix benötigt knapp 1 GByte Platz. Ist eine Swap-Partition vorhanden, geht es aber auch mit weniger.
Knoppix V3.3 kann auf diversen Mirrors heruntergeladen werden.
??? MFG Mitsch
*hüstel* Schonmal geschaut, was das Knoppix kostet und was Windows kostet??? Ich finde...
und mal wieder bei c't abgeschrieben. Darauf einen Dujardin! Ruelpsend gruesst R.
ftp.skynet.be war mit rd. 780 kbs auch nicht gerade lahm... ;)
Das Schlimme für diese Wegelagerer und Heckenschützen ist wohl, daß ich bis heute und...