Microsoft nominiert BMW-Chef Panke
Helmut Panke soll als erster Europäer dem Microsoft-Verwaltungsrat angehören
Microsoft hat mit Helmut Panke den Vorstandsvorsitzen der BMW AG für seinen Verwaltungsrat nominiert. Panke wäre das erste Mitglied im Microsoft-Verwaltungsrat, das nicht aus den USA kommt. Über seine Berufung sowie die Wiederwahl der übrigen Verwaltungsratsmitglieder sollen die Microsoft-Aktionäre auf der Jahreshauptversammlung im November 2003 abstimmen.
Helmut Panke ist seit 1982 bei der BMW Bayrische Motorenwerke AG beschäftigt. Den Vorsitz des Vorstands übernahm er im Mai 2002. "Als erstes Mitglied, das nicht aus den USA kommt, wird Helmut Panke eine wertvolle globale Perspektive in den Verwaltungsrat unseres Unternehmens einbringen", so Bill Gates, Chairman und Chief Software Architect von Microsoft. "Seine Erfahrung als Vorstandsvorsitzender eines der erfolgreichsten europäischen Unternehmen ist von unschätzbarem Wert." "Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Europa sind seit jeher sehr wichtig für unsere Länder. Ich fühle mich geehrt, dass ich nun die Gelegenheit habe, diese Verbindung weiter zu stärken, indem ich im Verwaltungsrat eines der weltweit führenden High-Tech-Unternehmen mitwirken kann", so Panke.
Als zweiter Neuvorschlag ist Charles Noski nominiert. Er war von 1999 bis 2002 für AT&T tätig, wo er zunächst die Position des Senior Executive Vice President und Chief Financial Officers innehatte, bevor er 2002 zum Vice Chairman des Verwaltungsrats ernannt wurde. Nach den im November 2002 abgeschlossenen Umstrukturierungen hat Noski das Unternehmen verlassen.
Zum Microsoft-Verwaltungsrat gehören derzeit Bill Gates (Chairman und Chief Software Architect von Microsoft), Steve Ballmer (CEO von Microsoft), James Cash Jr. (Professor an der Harvard Business School), Raymond Gilmartin (Chairman, President und CEO bei Merck), David Marquardt (General Partner von August Capital), Ann McLaughin Korologos (Chairman emeritus des Aspen Institute und Senior Advisor von Benedetto and Gartland & Company), William Reed Jr. (ehemals Chairman von Simpson Investment Co) und Jon Shirely (ehemals President und COO von Microsoft). Im Falle einer Wiederwahl aller nominierten Verwaltungsratsmitglieder durch die Aktionäre sind acht der zehn Mitglieder unabhängige, nicht bei Microsoft angestellte Dritte, was Microsofts eigenen Richtlinien entspräche.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr geehrter Herr Dr. Panke Herzlichen Glueckwunsch zur Microsoft Nominierung ! Ihr...
BMW will auch eine neues DMS (Dealer Managment System - Warenwirtschaftssystem) bei...
Er hat als Vorstandschef eines der Top-20-Unternehmen dieser Welt wahrscheinlich immer...
spielen MS und BMW big brother? SCNR (nein ich bin nicht 17 und ich weiss was nominieren...