Nvidia-Chipsätze für Transmetas Efficeon-Prozessor
Strategische Partnerschaft zwischen Transmeta und Nvidia
Transmeta und Nvidia haben jetzt eine strategische Partnerschaft angekündigt. Nvidia will künftig auch integrierte Chipsätze für Transmetas neuen Efficeon-Prozessor alias TM8000 entwickeln.
Transmeta und Nvidia wollen so zusammen neue Produktklassen an kleinen Formfaktor-Computern mit diversen Funktionen und Akkulaufzeiten bieten können. "Durch die Zusammenarbeit von Nvidia mit Transmeta entsteht eine neue Klasse an ultra-portablen mobilen Computern", so Jen-Hsun Huang, CEO und Präsident bei Nvidia.
Transmeta will die Fertigung seines für mobile und stationäre PCs sowie für den Embedded-Bereich gedachten Efficeon-Prozessors im dritten Quartal 2003 starten. Der Prozessor soll bis zu acht Instruktionen pro Takt ausführen, was gegenüber dem aktuellen Crusoe-TM5800-Prozessor bei gebräuchlichen Anwendungen eine Geschwindigkeitssteigerung von etwa 50 Prozent pro Taktzyklus und bei Multimedia-Applikationen eine Beschleunigung von bis zu 80 Prozent bringen soll.
Transmeta zufolge wird Dave Ditzel, Mitbegründer und Chefentwickler des Unternehmens, den neuen Prozessor in der Woche vom 13. Oktober 2003 auf dem Microprocessor Forum im amerikanischen San Jose vorstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
uh, ok.. Danke für die Links, ist ja ein interessantes System...
http://www.antelopetech.com/mccprod2.htm http://www.xbitlabs.com/news/mobile/display...
Na mal sehen, ob sie endlich mal wieder ein bisschen an der Transmeta-Leistungsschraube...