KDE 3.1.4 mit kleinen Verbesserungen
Neue Version beseitigt zwei Sicherheitslücken in KDM
Das KDE Projekt hat jetzt ein viertes Service-Release des Linux- und Unix-Desktops KDE 3.1.x veröffentlicht. Die neue Version KDE 3.1.4 beseitigt einige kleine Probleme, die in KDE 3.1.3 aufgetaucht sind sowie zwei Sicherheitslücken in KDM.
KDE besteht mittlerweile neben dem Basis-System aus 17 weiteren Paketen, die unter anderem Funktionen in den Bereichen Personal Information Management, Administration, Netzwerk, Utilities, Multimedia, Edutainment, Spiele und Web-Development zur Verfügung stellen. Dabei steht KDE 3.1.4 insgesamt in 52 Sprachen sowohl für diverse Linux-Distributionen als auch für FreeBSD zum Download bereit. Mit Konstruct existiert ein Build-System, das KDE aus den vorliegenden Quelltexten kompiliert.
Das kommende Major-Release KDE 3.2, das am 8. Dezember 2003 erscheinen soll, liegt derzeit in einer ersten Alpha-Version vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sind nicht unbedingt andere Entwickler, da gibt es Überschneidungen.
KBear wird NICHT in KDE 3.2 enthalten sein.
Wie zählt Golem denn da? Wenn Basis qt+arts+libs+base ist, bleiben nur noch 13 weitere.
Fragen ueber Fragen, siehe hier: http://extragear.kde.org/home/about.php