Spieletest: Neuer Flightsimulator 2004 von Microsoft
Bei den historischen Szenarien fällt leider schnell auf, dass diese für die Dauer des Fluges alles andere als spannend sind, die meisten Rekorde sind eben nun mal Streckenrekorde und da es in den Anfängen der Luftfahrt keine Autopiloten gab, muss man trotz Zeitrafferfunktion eben immer am Ball bleiben. Der Wright-Motorsegler hingegen ist, wie auch das historische Vorbild, nur für sekundenlange Flüge in Bodennähe interessant, was nach mehrmaligem Ausprobieren schlichtweg langweilig wird, auch wenn man vielleicht den Flieger in exotischen Umgebungen starten und landen lässt.
Screenshot #3
Etwas unpassend ist es auch, dass zwar die historischen Flugrouten mit den
damaligen Maschinen nachfliegbar sind, doch die Umgebung der Jetztzeit
entspricht. Das bedeutet, dass man beispielsweise von London Heathrow zu einem
Flug nach Südafrika aufbricht, der erstmals in den 20er-Jahren auf diese Weise
stattfand - nur von einem ganz anderen Flugfeld aus, das es in der Jetztzeit
allerdings gar nicht mehr gibt. Etwas traurig ist die Tatsache, dass es für die
modernen Flugzeuge keine neuen Szenarien gibt.
Besonders auffällig ist die Verbesserung des Wettersystems im Flightsimulator 2004: Wer über eine Online-Verbindung verfügt, kann ein echtes Wetter-Update erhalten, um sozusagen mit dem Simulator in realen Wetterverhältnissen zu fliegen. Mit vorgefertigten Wetterschemen kann man auch ohne Internetverbindung an den jeweiligen Orten entsprechende Wetterszenarien nutzen.
Screenshot #4
Optisch fällt sofort die hervorragende Umsetzung des Wolkenmodells auf, das nun
erstmals den Eindruck vermittelt, wirklich in der Luft zu sein. Dazu wurden
erheblich mehr Wolkenmodelle und vor allem -variationen eingebaut, als dies
bislang der Fall war. Der Übergang von einem Wettergebiet in ein anderes ist nun nicht mehr abrupt, sondern fließend mit Übergängen gestaltet, zumindest
vermittelt die Grafik den Eindruck. Ein Sonnenauf- oder -untergang ist in
FS2004 ein Erlebnis, das bei bislang keiner anderen Flugsimulation so zu sehen
war.
Spieletest: Neuer Flightsimulator 2004 von Microsoft | Spieletest: Neuer Flightsimulator 2004 von Microsoft |
Hallo, ich hab im Flight Simulator meine Berufspiloten-Lizenz erworben. Allerdings...
Mensch Michael, der andere Michael ist doch sicherlich der selbe Möchtegern-Pilot, der...
Moin "Kollege"! Du bist also Pilot bei der LH? Und das auf einem Flugzeugtyp den es...
Hallo Michael ich bin Frank, ein begeisterter Fan der Fliegerei, am PC ein Flusi, seit...
Hallo! Um auf deine eigentliche Frage zu antworten: Ich bin Berufspilot bei der Airline...