Mandrake will Linux-Distribution durch Werbung finanzieren
Kostenlose Version von Mandrake 9.2 mit Werbeeinblendungen
Der französische Linux-Distributor Mandrake plant offenbar, die Einnahmen aus der kommenden Version 9.2 seiner gleichnamigen Linux-Distribution Mandrake Linux mit Hilfe von Werbeeinblendungen zu erhöhen. Das Unternehmen bietet Werbetreibenden künftig die Schaltung von Anzeigenplätzen in der kostenlosen Version von Mandrake Linux an.
Dabei können sich interessierte Unternehmen nicht nur in die mitglieferten Bookmarks einkaufen, sondern auch großflächige Anzeigen schalten, die während der Installation eingeblendet werden. Noch auffälliger, so Mandrake, sei aber die Möglichkeit, Bildschirmschoner durch bildschirmfüllende Anzeigen zu ersetzen. Auch die Startseite des Browsers lässt sich belegen.
Insgesamt werde die kostenlose Version von Mandrake Linux je Version rund 3 Millionen Mal heruntergeladen und auch als CD-Beilage in Büchern oder Magazinen verteilt. Die Preise für die Werbeschaltungen beginnen bei 7.000,- US-Dollar.
Öhm ich kenne 37 FTP's wo man die neue Suse DVD und 3 er CD Version runter laden kann...
wie stumpfsinnig... Du verstehst es wirklich deine Meinung mit schlagkräftigen Argumenten...
Bei der Installation von Win XP wird doch andauernd irgendeine werbung eingeblendet (z...
Wenn Mandrake Werbung in ihrem Betriebssystem einblendet, wird sich ziemlich sicher bald...
du verstehst das dies ein newsticker ist? es werden hier news veröffentlicht! und es ist...