Infos und Bilder zum neuen Peter-Molyneux-Spiel "The Movies"
Titel soll für PC und Konsolen erscheinen
Peter Molyneux - bekannt geworden durch Spiele wie Populous, Syndicate und Black & White - arbeitet derzeit nicht nur am Xbox-Rollenspiel Fable und an Black & White 2, sondern auch an der Hollywood-Simulation The Movies. Im Spiel übernimmt man den Chefsessel eines Filmstudios und setzt fortan alles daran, den nächsten Kino-Blockbuster zu produzieren und das eigene Studio im Zeitraum von 1900 bis 2010 zur größten Macht im Filmgeschäft auszubauen.
Screenshot #1
Dabei soll man für praktisch alles selbst verantwortlich sein - neben den wirtschaftlichen Belangen kümmert man sich somit auch um die Auswahl der Drehbücher, führt Castings durch, um die geeigneten Schauspieler zu finden und engagiert talentierte Regisseure und Kameramänner. Auch auf das persönliche Wohlbefinden der einzelnen Charaktere muss dabei Rücksicht genommen werden. Zudem wirkt sich das eigene Verhalten auf den Spielablauf aus, wer das eigene Unternehmen mit harter Hand führt und Kritiker aus den eigenen Reihen sofort entlässt, wird andere Ergebnisse erzielen als jemand, der sich vor allem um ein gutes Klima am Set sorgt.
Screenshot #2
Dem Spieler ist es dabei selbst überlassen, ob er lieber spektakuläre Action-Filme oder düstere Horror-Schocker produziert. In Video-Sequenzen wird man sich dann im Spiel die kleinen Filme auch ansehen können, bevor man sie in die Kinos bringt und darauf hofft, dass das Publikum zahlreich zu den Vorstellungen strömt.
The Movies erscheint voraussichtlich 2004 und wird für PC, Gamecube, Xbox und PlayStation 2 entwickelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man muss aber auch bedenken, dass man anders als in Mad TV, viele Feinheiten einstellen...
Aber MadTV war teilweise zum schreien komisch...hier wird der Humor wahrscheinlich...
sieht soch sehr nach theme park aus, man baut seine setzt, kauft dann wie in mad-tv...
Ja genau - von Steuern werden ja neuerdings Filme und andere Medienproduktionen bezahlt...