Apple stellt schnellere iMacs vor - ein Modell mit GeForceFX
Im "Nachttischlampen-Design" mit 15-Zoll- und eines mit 17-Zoll-Flachbildschirm
Apple hat zwei neue iMac-Modelle eingeführt, die mit höher getakteten PowerPC-G4-Prozessoren, schnellerem DDR-SDRAM, schnellerer Nvidia-GeForce-Grafikkarte und USB-2.0- anstatt USB-1.1-Schnittstelle mehr Leistung bringen sollen. Während der eine iMac im 15-Zoll-LCD daherkommt und einen mit 1 GHz getakteten PowerPC G4 beherbergt, verfügt das 17-Zoll-LCD-Modell über einen mit 1,25 GHz getakteten Prozessor.
Apple iMac
Beide Rechner werden ab Werk mit 256 MByte DDR333-SDRAM, einer 80-GByte-Ultra-ATA/100-Festplatte, 56K-Modem, einer Fast-Ethernet-Schnittstelle, zwei FireWire-400- und drei USB-2.0-Anschlüssen bestückt. Während im neuen 15-Zoll-iMac ein DVD-ROM/32fach-CD-RW-Kombilaufwerk arbeitet, steckt im 17-Zoll-iMac ein 4fach-SuperDrive (DVD-R/RW- sowie CD-RW-Laufwerk).
Verfügten die Vorgänger noch über eine Nvidia-GeForceMX-2-Grafikkarte, hat Apple nun beim 15-Zoll-iMac eine schnellere GeForce4-MX-Grafikkarte mit 32 MByte Videospeicher verbaut. Mehr Grafikleistung soll der 17-Zoll-iMac mit seiner für ausgefeiltere Effekte geeigneten Grafikkarte mit Nvidias Grafikchip GeForceFX 5200 Ultra und 64 MByte DDR-SDRAM bieten.
Im Lieferumfang der iMacs befinden sich MacOS X 10.2 sowie die Software-Sammlung iLife. Letzteres umfasst die Musikjukebox-Software iTunes 4, das Bildverwaltungsprogramm iPhoto 2, die Videobearbeitungssoftware iMovie 3 und die DVD-Authoring-Anwendung iDVD 3. Beigepackt sind - neben Tastatur und Maus - auch die bekannten Apple Pro Speakers. Wie die teureren PowerMac-Systeme können auch die neuen iMacs um Apples 802.11g-WLAN-Karte AirPort Extreme erweitert werden. Auch ein passendes Bluetooth-Modul kann von Apple erstanden werden.
Die iMacs sind laut Apple ab sofort im Apple Store und im Apple-Fachhandel erhältlich. Der "iMac 15 Zoll combo" kostet 1.391,- Euro, während der "iMac 17 Zoll Superdrive" mit 1.971,- Euro zu Buche schlägt. Ausgerüstet mit 512 MByte DDR333-SDRAM, 160-GByte-Festplatte, WLAN und Bluetooth kostet der "iMac 17 Zoll Superdrive+" rund 2.355 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Coding-Wettbewerb für OSX findet man unter http://www.macscene.org/iquest/ mal...
[..] Das ist genau das Problem. Kann Deine Aussagen voll bestätigen. Viele meiner...
Den Aussagen des Zauberwesens kann ich nur zustimmen, ich fahre zu Hause auch mit 2...
Soll er iMac nicht ein leiser Lüfterloser-Rechner sein? Wie geht das mit ner FX zusammen?