Nokia will Handy-Nutzung im Auto erleichtern
Autotelefon greift per Bluetooth auf SIM-Karte im Handy zu
Auf der jährlich stattfindenden Nokia Mobile Internet Conference NMIC will Nokia im französischen Nizza vom 29. bis 30. Oktober 2003 die Bluetooth-SIM-Access-Profile-Technik - kurz SAP - vorstellen. Damit kann ein im Auto eingebautes Mobiltelefon per Bluetooth auf die SIM-Karte eines Bluetooth-fähigen Handys zugreifen.
Das im Auto installierte Mobiltelefon nutzt drahtlos per Bluetooth SIM Access Profile die Identifikations- sowie Kommunikationsfunktionen der SIM-Karte im Handy. Dabei lassen sich Daten von der SIM-Karte lesen respektive auf die SIM-Karte schreiben. Damit soll die Handy-Nutzung im Auto vereinfacht werden, da nun keine zweite SIM-Karte mehr für das Autotelefon benutzt werden muss.
"Wir sehen in dem neuen Bluetooth-SAP-Profil einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Kommunikation im automobilen Umfeld. Denn mit dem neuen Bluetooth-SAP-Profil greift das Gerät im Fahrzeug auf die SIM-Karte des zum Beispiel im Aktenkoffer mitgeführten kompatiblen Mobiltelefons zu und registriert sich automatisch im GSM-Funknetz. Das erhöht den Bedienkomfort für die Nutzer immens", meint Razvan Olosu, General Manager Nokia Smart Traffic Products, Nokia Mobile Phones.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was nützt einem ein Nokia business Handy im Auto welches, noch nicht einmal ein Auto...
Gibt es eigentlich auch Geräte anderer Hersteller, die dieses Profil von Nokia...
Doch, ist verfügbar, es gibt ein Download vom Tel-Telefonbuch zum Nokia 610. Der einzige...
Irrtum, natürlichbrauchst Du einen GSM-Modul, damit Du nicht die ganze strahlung...