BSI bietet kostenlosen Web-Kurs zur IT-Sicherheit
Sicherheitskurs für kleine und mittlere Unternehmen sowie Behörden
Ab sofort bietet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Web-Kurs zur IT-Sicherheit kostenlos zum Download an. Der vierstündige Kurs "BSI-Schulung IT-Grundschutz" richtet sich sowohl an kleine und mittlere Unternehmen als auch an Behörden und soll einen schnellen Einstieg in den Bereich der IT-Sicherheit bieten.
Mit Hilfe des Kurses erfährt man, wie sich Sicherheitsanforderungen in einem Unternehmen oder einer Behörde definieren und umsetzen lassen. So wird die Aufdeckung und Schließung von Sicherheitslücken behandelt, wobei der Kurs auch das "IT-Grundschutzhandbuch" umfasst. Ausführliche Beschreibungen, erläuternde Grafiken und zahlreiche Beispiele sollen helfen, dem Kurs besonders leicht folgen zu können.
So behandelt der Kurs als Kernfragen, warum IT-Sicherheit wichtig ist sowie wie man ein IT-Sicherheitsmanagment oder eine IT-Strukturanalyse anfertigt. Natürlich fehlen auch Erläuterungen zur Umsetzung entsprechender Sicherheitsrichtlinien nicht. Auch dem Thema Zertifizierung nimmt sich der Kurs an. Die Steuerung des Kurses geschieht dabei bequem über einen Web-Browser.
"Mit diesem Angebot wollen wir in erster Linie kleinere und mittlere Behörden und Unternehmen ansprechen, die in das Thema IT-Sicherheit einsteigen wollen oder müssen. Oft kommt IT-Sicherheit in der Praxis vor allem aus Zeitmangel zu kurz. Deshalb möchten wir mit dem Kurs als eine Art 'Starter-Paket zur IT-Sicherheit' ein Mindestmaß an Sicherheit vermitteln", betont Michael Hange, Vizepräsident des BSI.
Das BSI bietet den Web-Kurs "BSI-Schulung IT-Grundschutz" ab sofort kostenlos zum Download unter www.bsi.bund.de/gshb/webkurs/index.htm an. Ab Mitte Oktober 2003 soll der Web-Kurs auch auf einer CD-ROM vom BSI angeboten werden, die das komplette Internet-Angebot des BSI umfasst.
Danke für den Hinweis, der Link im Artikel ist jetzt korrigiert. Immerhin war der Link...
http://www.bsi.bund.de/gshb/webkurs/index.htm%20 Hat sich am Ende noch ein Leerzeichen...
Der Link funktioniert nicht, obwohl die URL stimmt. Ein Direktlink scheint nicht möglich...
--- --- --- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Ein Fehler ist...