Iomega-Kombination für Backup auf Tape und Disk
Neue Tape-Autoloader-Produktlinie von Iomega
Iomega bringt drei neue Tape Autoloader auf den Markt. Zusammen mit den NAS Servern von Iomega können die Iomega Tape Autoloader als Netzwerklösung für Backup auf Disk und Archivierung auf Band eingesetzt werden. Die Komplettlösung ist darauf ausgerichtet, Backup und Recovery zu beschleunigen, indem sie die NAS Server als neues Festplattensystem in das Backup-Szenario einbindet.
Der Einstiegs-Autoloader Iomega Tape 640VS ist mit Yosemite-TapeWare-7.0-Software ausgestattet und bietet bis zu 640 GByte Kapazität (320 GByte unkomprimiert) mit DLT-Bandkassetten. Die Software Yosemite TapeWare 7.0 bietet die automatische Erkennung von Servern und Clients, eine automatisierte Konfiguration von Tape-Laufwerken und Autoloadern und Tools für Datensicherung und -wiederherstellung. TapeWare 7.0 kann bis zu acht Datenströme simultan schreiben.
Die Midrange-Lösungen Iomega Tape 1600LTO und 6400LTO-2 bieten bis zu 1,6 TByte (800 GByte unkomprimiert) bzw. 6,4 TByte (3,2 TByte unkomprimiert) Kapazität und werden mit Software für Backup und Datenschutz von Computer Associates ausgeliefert. BrightStor ARCserve 9.0 dient der Verwaltung der Backups, während eTrust AntiVirus 7.0 für Windows unternehmensweiten Schutz vor Viren-, Dialer- und Wurm-Attacken liefern soll.
Die Kombination eines Iomega NAS mit einem Iomega Tape Autoloader soll die tägliche Datensicherung beschleunigen, da für die Backup-Routine auf den Festplatten-basierten NAS Server zurückgegriffen wird. Um die Redundanz zu erhöhen und Daten an einem sicheren Ort aufzubewahren, können alle Dateien, die auf dem NAS Server gespeichert sind, auf Tape archiviert werden. Der Iomega Autoloader ist über eine SCSI-Verbindung mit dem NAS verbunden und soll den Netzwerkverkehr nicht zusätzlich belasten.
Die Iomega Tape Autoloader sollen ab sofort ausgeliefert werden. Die Preise liegen bei 3.932,40 Euro für das Iomega Tape 640VS und bei 7.992,40 Euro für das Iomega Tape 1600LTO. Das Iomega Tape 6400LTO-2 schlägt mit 13.328,40 Euro zu Buche.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed