HDTV-Digitalvideorekorder mit Blu-ray Disc auf der IFA 2003
Bis zu 2,5 Stunden HDTV-Aufzeichnung auf Blu-ray-Medien
Am Samsung-Stand auf der IFA 2003 ist ein Digitalvideorekorder zu sehen, der auf eine Blu-ray Disc (BD) aufzeichnen kann. Deren Kapazität von 23,3 GByte reicht für bis zu 2,5 Stunden hochauflösendes Fernsehen (HDTV) mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten.

Samsung BD-1000 - Beeindruckende Videoauflösung
Das "Samsung BD-1000" getaufte Gerät ist zudem zu DVD- und CD-Medien kompatibel. Auf den ersten Blick wirkte das Bild des schon marktreif wirkenden Demonstrationsgeräts in Verbindung mit dem angeschlossenen HDTV-Display deutlich schärfer und detailgetreuer als das einer DVD, was in Anbetracht der höheren Auflösung auch nicht überraschte.
Während das BD-1000 in den USA und Korea voraussichtlich ab Mitte 2004 zu einem noch nicht genannten Preis erhältlich sein wird, hat der Vertrieb in Europa auf Grund der noch nicht erfolgten HDTV-Einführung für Samsung noch keinen Sinn.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
abwarten, bis Digital-TV sich durchsetzt dauert noch paar Jährchen. Dann haben die sich...
sollte sich das bessern kauf ich mir das Teil
Das Problem ist: Wo kriegt man hier in D HDTV her? Ein Problem das schon seit Jahren...
hallo, kann man damit auch 10 Stunden DVD-Qualität aufnehmen oder wieder nur im LP/EP/SLP...