EU-Parlament verschiebt Abstimmung über Software-Patente
Neuer Termin zur Abstimmung steht noch nicht fest
Die für Montag, den 1. September 2003, geplante Abstimmung zur EU-Richtlinie über Software-Patente wurde verschoben. In den vergangenen Tagen hatten sich zunehmend Proteste gegen die Einführung von Software-Patenten in Europa formiert.
Neben Vertretern von freier Software und Open Source wie dem LIVE Linux-Verband hatten sich auch mittelständische Software-Unternehmen wie die Berliner Magix AG gegen die geplante Verabschiedung der Richtlinie ausgesprochen.
Die Kritiker befürchten durch die Verabschiedung der Richtlinie die Einführung von Logikpatenten nach US-Vorbild, worunter beispielsweise auch Amazons umstrittenes Patent zur One-Click-Bestellung fällt. So wurde Amazon in Europa bereits im Vorgriff auf die Umsetzung der Richtlinie ein Patent zugesprochen, das dem Online-Shop ein Monopol auf den Versand von Geschenken aus einem Online-Shop heraus zusichert. Auch der Vorstand der Gesellschaft für Informatik übte Kritik an diesem Patent, fordert als Konsequenz aber eine möglichst rasche Umsetzung der Richtlinie. Eine Forderung, die der LIVE vehement zurückweist.
Ein neuer Termin für die Abstimmung im Europa-Parlament steht derzeit noch nicht fest. Der Bericht der EU-Abgeordneten Arlene McCarthy zum "Einheitlichen Patentschutz für computerimplementierte Erfindungen" soll nun in einer späteren Plenarsitzung nachgeholt werden.
Auf Grund der lebhaften Debatte um die Patentierung von Software hat auch die Gesellschaft für Informatik auf ihren Webseiten ein Diskussionsforum zu diesem Thema eingerichtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
so ein blödes Geschwätz, du hast glaub ich gar keine Ahnung. Mehr braucht man zu deinem...
Quote: Ähm, weswegen der Protest? Weil wir Angst haben, dass uns die Amis die Patente...
Wenn wir den Feldzug gegen die USA nicht jetzt an allen Fronten beginnen, werden die...
Ähm, weswegen der Protest? Weil wir Angst haben, dass uns die Amis die Patente...