Deutsches Norton AntiVirus 2004 ohne Zwangsaktivierung
Übrige Leistungsdaten entsprechen der US-Version der Antiviren-Software
Am 26. August 2003 kündigte Symantec für den US-Markt Norton AntiVirus 2004 an und bringt damit das erste Symantec-Produkt mit Zwangsaktivierung auf den Markt. Überraschend wurde die deutsche Version der Antiviren-Lösung für die Windows-Plattform nun ohne diese Aktivierung angekündigt. Damit bleibt die Zwangsaktivierung nur der US-Version und den englischsprachigen Varianten der Software vorbehalten.
Die übrigen Leistungsdaten entsprechen - wie gewohnt - der US-Version von Norton AntiVirus 2004: So verhindert die Software nach Herstellerangaben das Einschleusen von Spyware oder Software zur Protokollierung von Texteingaben (Key-Logger), womit PC-Systeme vor weiteren Angriffen aus dem Internet gesichert werden sollen. Ferner erkennt Norton AntiVirus 2004 Viren oder Würmer auch, wenn diese sich in einer komprimierten Datei verbergen, womit Symantec auf die aktuelle Entwicklung bei Würmern reagiert.
Zusätzlich zur Standard-Ausführung soll Norton AntiVirus 2004 in der Professional-Ausführung die Möglichkeit bieten, gelöschte oder zerstörte Dateien zu reparieren. Außerdem lassen sich Daten so löschen, dass diese nicht wieder gerettet werden können. Die Professional-Version umfasst eine Lizenz für zwei verschiedene PCs, so dass die Software etwa im Büro und zu Hause installiert werden kann.
Symantec will Norton AntiVirus 2004 für die Windows-Plattform in der Standard- und Professional-Version im September 2003 in deutscher Sprache und damit ohne Zwangsaktivierung anbieten. Während die normale Ausführung für 49,95 Euro zu haben ist, kostet die Professional-Variante 74,95 Euro. Der Preis umfasst ein 1-Jahres-Abonnement für Virensignaturen. Für beide Versionen bietet Symantec Update-Optionen an: So kostet das Update auf Norton AntiVirus 2004 34,95 Euro und das Update auf Norton AntiVirus 2004 Professional gibt es für 44,95 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich wiel norto kostenlos
die üblichen programmfehelr in norton, in deinem fall in der symevent.sys ... mfg mathias
Seitdem ich Norten AntiVirus2004 installiert habe, bekomme ich immer Problemmitteilungen...