Kauft Gigabyte die Neue ELSA?

Gerüchte über fortgeschrittene Verhandlungen zwischen den Geschäftspartnern

Laut der taiwanesischen Nachrichtenseite DigiTimes befinden sich der asiatische Hardwarehersteller Gigabyte Technology und die Neue ELSA GmbH in Verhandlungen bezüglich einer Übernahme der Neuen ELSA durch Gigabyte. Die ersten Übereinkünfte sollen im Rahmen der Verhandlungen bereits getroffen worden sein, wie DigiTimes von nicht genannten Insidern erfahren haben will.

Artikel veröffentlicht am ,

Die aus der Insolvenz der ELSA AG hervorgegangene Neue ELSA GmbH hatte im Mai 2003 im Gespräch mit Golem.de angegeben, dass man bestehende finanzielle Schwierigkeiten mit Hilfe eines neuen Investors lösen wolle. Bis jetzt blieb die versprochene Nennung des Investors jedoch aus. Stattdessen war Ende Juni 2003 in der Aachener Zeitung zu lesen, dass mehrere Neue-ELSA-Mitarbeiter wegen ausbleibender Lohnzahlungen gegen ihren Arbeitgeber klagen würden.

Die Übernahme durch Gigabyte, die Insidern zufolge bereits Ende September 2003 abgeschlossen sein könnte, wäre ein Hoffnungsschimmer für die Marke ELSA und die Mitarbeiter des angeschlagenen ELSA-Nachfolgers. Gigabyte würde durch eine Übernahme indessen eine etablierte Marke im Workstation- und Desktop-Grafikkarten-Markt gewinnen und zudem First International Computer (FIC) ausbooten, der neben Gigabyte der zweite Hersteller sein soll, von dem ELSA seine Grafikkarten bezieht.

Weder ELSA noch Gigabyte waren bisher für einen Kommentar erreichbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lunikar 30. Aug 2003

Es ist tatsächlich ELSA Asien, die seinerzeit die AG-Anteile an ELSA Taiwan vom...

Brammel 29. Aug 2003

Zweiter Versuch, nachdem mein erstes Posting verschwunden (gelöscht?) ist. Schon mal auf...

dürüm kebap 29. Aug 2003

das stimmt schon... mit betonung auf WAR... irgendwann soll man es einfach sein...

ehm? 29. Aug 2003

ehm also ELSA Grafikkarten und besonders die Monitore waren jawohl Spitzenklasse also ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /