Kauft Gigabyte die Neue ELSA?
Gerüchte über fortgeschrittene Verhandlungen zwischen den Geschäftspartnern
Laut der taiwanesischen Nachrichtenseite DigiTimes befinden sich der asiatische Hardwarehersteller Gigabyte Technology und die Neue ELSA GmbH in Verhandlungen bezüglich einer Übernahme der Neuen ELSA durch Gigabyte. Die ersten Übereinkünfte sollen im Rahmen der Verhandlungen bereits getroffen worden sein, wie DigiTimes von nicht genannten Insidern erfahren haben will.
Die aus der Insolvenz der ELSA AG hervorgegangene Neue ELSA GmbH hatte im Mai 2003 im Gespräch mit Golem.de angegeben, dass man bestehende finanzielle Schwierigkeiten mit Hilfe eines neuen Investors lösen wolle. Bis jetzt blieb die versprochene Nennung des Investors jedoch aus. Stattdessen war Ende Juni 2003 in der Aachener Zeitung zu lesen, dass mehrere Neue-ELSA-Mitarbeiter wegen ausbleibender Lohnzahlungen gegen ihren Arbeitgeber klagen würden.
Die Übernahme durch Gigabyte, die Insidern zufolge bereits Ende September 2003 abgeschlossen sein könnte, wäre ein Hoffnungsschimmer für die Marke ELSA und die Mitarbeiter des angeschlagenen ELSA-Nachfolgers. Gigabyte würde durch eine Übernahme indessen eine etablierte Marke im Workstation- und Desktop-Grafikkarten-Markt gewinnen und zudem First International Computer (FIC) ausbooten, der neben Gigabyte der zweite Hersteller sein soll, von dem ELSA seine Grafikkarten bezieht.
Weder ELSA noch Gigabyte waren bisher für einen Kommentar erreichbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist tatsächlich ELSA Asien, die seinerzeit die AG-Anteile an ELSA Taiwan vom...
Zweiter Versuch, nachdem mein erstes Posting verschwunden (gelöscht?) ist. Schon mal auf...
das stimmt schon... mit betonung auf WAR... irgendwann soll man es einfach sein...
ehm also ELSA Grafikkarten und besonders die Monitore waren jawohl Spitzenklasse also ich...