SanDisk beschleunigt Flash-Speicherkarten um 50 Prozent

CompactFlash- und SD-Cards schreiben mit 9 MByte pro Sekunde

SanDisk kündigte jetzt im Vorfeld der IFA 2003 mit der SanDisk-Ultra-II-Serie neue Flash-Speicherkarten an, die Schreibgeschwindigkeiten von 9 MByte pro Sekunde bzw. Lesegeschwindigkeiten von 10 MByte pro Sekunde erreichen sollen. SanDisks Ultra-II-Speicher ist dabei als CompactFlash- wie auch als SD-Card erhältlich.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit den neuen Speicherkarten zielt SanDisk vor allem auf Digitalkameras im Profi- und "Prosumer-Bereich" mit 4 Megapixeln und mehr ab.

Möglich wurde die Geschwindigkeitssteigerung laut Yoram Cedar, SanDisks Senior Vice-President für Engineering, durch schnellere Controller mit verbesserter Firmware und NAND-Speicher, der in einem 0,13-Mikron-Prozess gefertigt wird.

Die ersten Ultra-II-CF-Karten sollen mit Kapazitäten von 256 und 512 MByte sowie 1 GByte auf den Markt kommen, wobei die beiden kleineren Versionen noch im August 2003, die 1-GByte-Version bis Ende September 2003 ausgeliefert werden soll. Die SD-Karten mit 256 und 512 MByte sollen im Oktober 2003 bzw. November 2003 lieferbar sein.

Die Preise liegen für die CF-Karten bei rund 110 Euro,- (256 MByte), 221,- Euro (512 MByte) respektive 453,- Euro (1 GByte). Die Karten sollen dabei die aktuelle Ultra-CF-Serie ersetzen.

Deutlich höher liegen die Preise für die SD-Karten, die mit 256 MByte rund 137,- Euro und mit 512 MByte rund 335,- Euro kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tom 12. Feb 2004

Vor allem mit ner site werben, die funzt und nicht ein Shop, der ins Leere läuft. 6 setzen

Dieter 31. Okt 2003

Blödsinn. Die Karten sind deutlich schneller! Speicherzeiten eines Tiff Bildes mit 4...

chef 24. Okt 2003

Wollt Ihr die ehrlichen User für dumm verkaufen??? die ram-components.de sind doch keine...

guru meditation 14. Okt 2003

Schonmal daran gedacht das nicht die Karte, sondern die Kamera den Flaschenhals...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /