Gerüchte um Grafikkarten-Partnerschaft zwischen ASUS und ATI

ASUS-Grafikkarten mit ATI-Chips? Dementi von ATI und ASUS gegenüber DigiTimes

Bisher hat ASUStek nur Grafikkarten mit Nvidia-Grafikchips im Programm. Glaubt man den von DigiTimes zitierten Industrie-Insidern, dann wird der asiatische Hersteller bald eine Partnerschaft mit ATI bekannt geben.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie DigiTimes in Erfahrung gebracht haben will, wird ASUS noch im 3. Quartal 2003 eigene Radeon-Grafikkarten unter eigener Marke einführen. ASUS gilt als einer der wichtigsten Partner von Nvidia. Laut den ungenannten Quellen sei noch nicht klar, ob ASUS sowohl ATI- als auch Nvidia-Grafikkarten anbieten werde.

Der Bericht wurde zwar gegenüber DigiTimes schon von ATI und ASUS dementiert, eine Zusammenarbeit gäbe es nur in Bezug auf Mainboards mit ATIs 9100IGP-Chipsatz. Zwar habe ASUS seinen Systemen auf Kundenwunsch auch schon ATI-Grafikkarten mitgeliefert, allerdings nicht unter eigener Marke. Im Retail-Bereich gab es hingegen noch keine Zusammenarbeit.

Ob an den Gerüchten vielleicht doch etwas dran ist, wird sich wohl erst im Oktober 2003 zeigen, wenn voraussichtlich die kommende Grafikkartengeneration von ATI (Grafikchips RV360, R360) und Nvidia (NV36, NV38) der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Jesus 29. Sep 2003

Für Ati wäre eine Partnerschaft mit Asus sicher von nutzen, denn dann können sie ihre...

itsmemario 24. Sep 2003

Schön zu sehen wie hier wieder ein ATI vs. nvidia stattfindet... ausgelöst durch...

xxx 08. Sep 2003

Jaja, der gute alte c.b., keine Ahnung von nix aber immer für einen Schenkelklopfer...

Cor Angar 07. Sep 2003

beweis: http://www.uni-hildesheim.de/~chlehn/isko2001/abstracts/lehner_dvd.html da in der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Total War Pharaoh Vorschau: Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch
    Total War Pharaoh Vorschau
    Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch

    Herrscher Ramses im Streitwagen, eine riesige Armee im dynamisch generierten Unwetter: Golem.de hat Total War Pharaoh angespielt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /