Gerüchte um Grafikkarten-Partnerschaft zwischen ASUS und ATI
ASUS-Grafikkarten mit ATI-Chips? Dementi von ATI und ASUS gegenüber DigiTimes
Bisher hat ASUStek nur Grafikkarten mit Nvidia-Grafikchips im Programm. Glaubt man den von DigiTimes zitierten Industrie-Insidern, dann wird der asiatische Hersteller bald eine Partnerschaft mit ATI bekannt geben.
Wie DigiTimes in Erfahrung gebracht haben will, wird ASUS noch im 3. Quartal 2003 eigene Radeon-Grafikkarten unter eigener Marke einführen. ASUS gilt als einer der wichtigsten Partner von Nvidia. Laut den ungenannten Quellen sei noch nicht klar, ob ASUS sowohl ATI- als auch Nvidia-Grafikkarten anbieten werde.
Der Bericht wurde zwar gegenüber DigiTimes schon von ATI und ASUS dementiert, eine Zusammenarbeit gäbe es nur in Bezug auf Mainboards mit ATIs 9100IGP-Chipsatz. Zwar habe ASUS seinen Systemen auf Kundenwunsch auch schon ATI-Grafikkarten mitgeliefert, allerdings nicht unter eigener Marke. Im Retail-Bereich gab es hingegen noch keine Zusammenarbeit.
Ob an den Gerüchten vielleicht doch etwas dran ist, wird sich wohl erst im Oktober 2003 zeigen, wenn voraussichtlich die kommende Grafikkartengeneration von ATI (Grafikchips RV360, R360) und Nvidia (NV36, NV38) der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für Ati wäre eine Partnerschaft mit Asus sicher von nutzen, denn dann können sie ihre...
Schön zu sehen wie hier wieder ein ATI vs. nvidia stattfindet... ausgelöst durch...
Jaja, der gute alte c.b., keine Ahnung von nix aber immer für einen Schenkelklopfer...
beweis: http://www.uni-hildesheim.de/~chlehn/isko2001/abstracts/lehner_dvd.html da in der...