Telefonpreise im Vorjahresvergleich wieder gestiegen
Gesamtindex liegt im August 0,4 Prozent über dem Vorjahr
Die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen sind im August im Vergleich zum Vorjahr weiter geklettert, das teilte das Statistische Bundesamt jetzt mit. Demnach lagen die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen aus Sicht der privaten Haushalte im August 2003 im Vergleich zum August 2002 um 0,4 Prozent höher. Gegenüber dem Vormonat ist der Gesamtindex allerdings um 0,1 Prozent gefallen.
Dabei lag der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz im August 2003 um 0,2 Prozent über dem Vorjahresniveau. Anschluss- und Grundgebühren erhöhten sich um 1,8 Prozent.
Orts- und Auslandsgespräche wurden hingegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 bzw. 1,3 Prozent billiger. Dagegen verteuerten sich Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze um 0,1 Prozent. Die Preise für Inlandsfernverbindungen lagen auf dem Niveau des Vorjahres. Gegenüber dem Vormonat sanken die Preise für das Telefonieren im Festnetz um 0,2 Prozent.
Die Preise für das Mobiltelefonieren lagen im August 2003 um 1,7 Prozent über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Von Juli auf August 2003 blieben die Preise unverändert.
Die Internet-Nutzung verbilligte sich im August 2003 gegenüber August 2002 um 1,2 Prozent. Im Vormonatsvergleich blieben die Preise konstant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
.... und dann gibt es ja noch die Nummern, die mit 01805.. anfangen, und es werden immer...