Samsung mit TiVo-Digitalvideorekorder und zwei Tunern
100 Stunden auf 120 GByte Festplattenspeicher
Samsung hat mit dem SIR-S4120R einen neuen Digitalvideorekorder vorgestellt, der mit einer 120-GByte-Festplatte ausgestattet ist und mittels Directv-TiVo programmiert werden kann.
Das Gerät soll nach Herstellerangaben 100 Stunden Videos auf seiner Festplatte speichern können. Neben der parallelen Aufzeichnung zum laufenden Programm kann das Gerät auch bis zu 30 Minuten zeitversetztes Aufgenommenes abspielen, während es weiter abspeichert. Dazu gibt es eine Zeitlupenfunktion. Dank der beiden TV-Tuner kann man bis zu zwei unterschiedliche Programme gleichzeitig und unabhängig voneinander aufzeichnen und abspielen.
Der Samsung SIR-S4120R besitzt einen optischen Ausgang für Dolby Digital und zwei USB-1.1-Ports, die derzeit allerdings noch ohne passende Anschlussgeräte auskommen müssen. Das Gerät soll ab September 2003 für 500,- US-Dollar auf den US-Markt kommen. Der TiVo-Programmservice kostet monatlich 4,99 US-Dollar. Europäische Pläne sind nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
so wie man ja auch für jedes gerät einzeln zahlen darf :-P
danke Deutschland
Und bei der Anschaffung dieser Geräte darfst du nochmal an die GEMA abdrücken...
Jup, so ist es. Und man darf soviele Geräte haben wie man will.