Neue Einsteiger-Handys 1100 und 2300 von Nokia

Nokia 2300 mit UKW-Radio und Freisprechfunktion

Mit dem 1100 und dem 2300 kündigt Nokia zwei neue Dual-Band-Handys (900 und 1.800 MHz) für den Einsteigermarkt an. Damit will Nokia besonders Neulinge im Handy-Markt ansprechen. Das Nokia 2300 verfügt über ein UKW-Radio sowie eine Freisprechfunktion, die entweder mit dem mitgelieferten Headset oder auch nur mit dem Handy benutzt wird. Zudem besitzt das 2300 eine recht ungewöhnlich gestaltete Handy-Klaviatur.

Artikel veröffentlicht am ,

Nokia 2300
Nokia 2300
Zum Lieferumfang des Nokia 2300 gehört ein Headset, um darüber das Programm des UKW-Radios hören oder auch telefonieren zu können. Zusätzlich bietet das 92 Gramm wiegende und 107 x 46 x 20 mm messende Handy eine Freisprechfunktion, damit etwa mehrere Personen an einem Gespräch teilnehmen können. Zu den weiteren Leistungsdaten zählen ein Schwarz-Weiß-Display mit einer Auflösung von 96 x 65 Pixeln, SMS-Funktion, ein Wecker, ein Taschenrechner, Vibrationsalarm, polyphone Klingeltöne sowie drei Spiele.

Eine Vier-Wege-Steuerungstaste und eine Auswahltaste sollen die Bedienung sowie das Spielen erleichtern. Eine Liste häufig genutzter Funktionen erreicht man über die Steuerungstaste, was die Bedienung zusätzlich erleichtern soll. Der Akku erlaubt eine Sprechzeit von bis zu 4,5 Stunden und eine Stand-by-Zeit von maximal 16 Tagen.

Nokia 1100
Nokia 1100
Das Nokia 1100 wiegt 93 Gramm und liefert auf einem Schwarz-Weiß-Display eine Auflösung von 96 x 65 Pixeln. Rutschfeste Seitenteile am Gehäuse sollen garantieren, dass das 106 x 46 x 20 mm messende Handy sicher in der Hand liegt. Zu den weiteren Funktionen gehören SMS, eine Stoppuhr samt Wecker, ein Vibrationsalarm und sogar eine Taschenlampe. Zwei Spiele sollen für Kurzweil sorgen. Mit einer Akkuladung ist man rund 16 Tage erreichbar und kann 4,5 Stunden damit telefonieren.

Nokia will das 1100 im vierten Quartal 2003 in Europa auf den Markt bringen und das 2300 soll im ersten Quartal 2004 folgen. Preise nannte Nokia für beide Geräte nicht. Das Äußere beider Modelle lässt sich über als Zubehör erhältliche Xpress-On-Cover verändern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Karl Reinhard... 12. Feb 2004

Weiß jemand, ab wann ich das Nokia 2300 denn bekommen kann? Nur bei diesem Handy soll es...

Peter Müller 07. Sep 2003

Mir gefällt das Nokia 1100 erstens wegen der Zwei-Wege-Steuerung und wegen der...

Nosel 28. Aug 2003

... sind bei mir unten durch. Wie man den benutzen kann ist mir schleierhaft.

cHaOs667 28. Aug 2003

Also ich habs bisher nur andersherum kennengelernt, mein S55 ist jetzt schon seit 8...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /