Telekom will polnischen Mobilfunker ganz übernehmen
Eine Milliarde Euro für polnische PTC geboten
Die Deutsche Telekom, die schon 49 Prozent an dem polnischen Mobilfunkunternehmen Polska Telefonia Cyfrowa Sp.zo.o. (kurz: PTC) hält, hat nach eigenen Angaben mit den anderen Anteilshabern Elektrim S.A. und Vivendi Universal S.A. Gespräche über die Aufstockung der Beteiligung an dem polnischen Unternehmen geführt. Ziel ist die vollständige Übernahme.
Im Zuge dieser Gespräche wurde den Partnern ein Bar-Angebot für ihre Beteiligung an PTC von einer Milliarde Euro vorgelegt. Die Deutsche Telekom hält über ihre Mobilfunk-Tochter T-Mobile zurzeit 49 Prozent der Anteile an PTC, die beiden Partner haben ihre 51 Prozent des Kapitals in der Elektrim Telekomunikacja (ET) gebündelt.
Mit der angestrebten Aufstockung der Beteiligung an PTC auf 100 Prozent der Anteile will die Deutsche Telekom ihre Mobilfunk-Position in Europa abrunden. Das polnische Mobilfunkunternehmen arbeitet sowohl operativ als auch nach Steuern nach Telekom-Angaben profitabel. Die Aufstockung der Beteiligung würde somit die Ertragskraft des Konzerns weiter steigern und keinen Verwässerungseffekt für das Ergebnis nach sich ziehen, so die DTAG weiter.
Die für die Deutsche Telekom gesetzten Entschuldungsziele gelten unverändert. In der Planung der Deutschen Telekom ist vorgesehen, bei Annahme des Angebotes durch die aktuellen Teilhaber an dem Unternehmen die Zahlung vollständig im Jahr 2004 vorzunehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht die T-Com sondern der Konzern wird den Kauf tätigen und die Führung wird T-Mobile...
Vivendi ist ein Mischkonzern mit vielen Betätigungsfeldern, ähnlich wie Hicom und andere.
vivendi universal ist anteilseigener an einem polnischen tk-unternehmen ??? das...
Immer oder Inner???? die frage ist nur wie lange die Firma Gewinn abwirft wenn der...
"spare mit der zeit dann hast du immer not" wiso nicht ein profitables unternehmen...