Auch T-Online bietet jetzt WLAN-Zugänge
T-Online setzt auf Kooperationen mit Technologiepartnern
T-Online will seinen Kunden nun auch bundesweit an ausgewählten Standorten einen Internetzugang via WLAN ermöglichen. Dabei setzt T-Online auf eine Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Kooperationspartnern, auf deren Infrastruktur T-Online aufsetzen will. Die Einrichtung einer eigenen WLAN-Infrastruktur plant T-Online nicht.
Die Einwahl via WLAN soll dabei komfortabel per E-Mail-Adresse und Passwort direkt über den Browser erfolgen. Der Kauf eines Vouchers oder die Installation einer speziellen Software sind nicht notwendig. Mit der kommenden Version 5.0 soll WLAN als Zugangsoption in das StartCenter der T-Online-Software integriert werden. Ziel ist es, alle verfügbaren Zugangstechnologien zentral über eine Software zur Verfügung zu stellen. Partner für die erste Stadt mit WLAN-Zugang via T-Online ist MainSurf, ein im Rhein-Main-Gebiet tätiger WLAN-Anbieter.
Weitere Kooperationen sollen demnächst geschlossen werden. Bis Jahresende 2003 ist für die Kunden von T-Online der bequeme Zugang über mehr als 200 Hotspots geplant, wobei T-Online bei der Auswahl der Partner auf einen Mix aus den Bereichen Gastronomie, Business-Hotels und "öffentlichen Plätzen" setze.
Eine besondere Rolle sollen Synergien aus der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Deutschen Telekom spielen. Ziel ist es, den Kunden in den wichtigen Ballungsräumen und auch darüber hinaus den schnellen Internetzugang via WLAN anzubieten.
In Frankfurt am Main können T-Online-Kunden zunächst in 18 Restaurants, Cafés und Bars im Innen- und Außenbereich via WLAN im Internet surfen. Der Preis pro Online-Minute liegt bei Einwahl über die persönlichen Zugangsdaten bei 16 Cent pro Minute. Abgerechnet wird minutengenau über die monatliche Telefonrechnung der Deutschen Telekom.
Hallo c. :-) ich denke es ist auch ein Versagen der Politik. DSL ist durch seine...
Hi Werner, Völlig richtig. Das Ganze ist ein Problem der Mutterfirma (DTAG). Erst haben...
Ja, toll. Dort, wo ohnehin eine gute Infrastruktur vorhanden ist, wird alles weiter...
Ob man das nun als Abzocke bezeichnen soll? Ist freilich ein sehr hoher Preis, steht...
Das ist ja pure Abzocke. Ich soll 16 Cent zahlen und was zahlt die Telekom dafür? Wird...